Galabau

Ausgabe 03/2016

Treppe ins Mittelalter

Der Neubau des Europäischen Hansemuseums schlägt mit seiner Architektur die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die technisch hochkarätigen Entwässerungslösungen fügen sich dezent in den gepflasterten Boden ein.

mehr
Ausgabe 03/2016

Begegnungsstätte mit Format

Träger von Pflegeeinrichtungen stellen heutzutage hohe Anforderungen an Gestaltung und Funktionalität ihrer Einrichtungen. Eine zunehmend wichtige Rolle spielt dabei auch die Gestaltung der...

mehr
Ausgabe 03/2016

Nicht nur schön

Der Verschleiß durch Witterung und Lieferverkehr hat weite Teile der Naturpflasterstein-Flächen der Fußgängerzone von Winnenden zerstört. Das zuständige Stadtbauamt arbeitet daran, die Flächen so zu sanieren, dass diese nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch die Anforderungen an Belastung und Barrierefreiheit erfüllen.

mehr

Erstes Kann Forum für Baustoff-Fachhändler und GaLaBauer

Neue Inspirationen für die GaLaBau-Saison 2016

Die GaLaBau-Saison 2016 steht in den Startlöchern. Planer und Fachbetriebe bringen sich jetzt auf den neuesten Stand, um für die Wünsche der Kunden gut gewappnet zu sein. Spannende Impulse zum Thema...

mehr

Großes Interesse am Thema „Ideen für Lebensräume“

FCN Academy erfolgreich fortgesetzt

Die Gestaltung des urbanen Raumes hängt nicht nur von der Ästhetik des Betrachters, sondern auch von ihrer Nutzung und dem Freizeitverhalten der Bürger ab. Doch wie sollen Plätze und Freiräume...

mehr
Ausgabe 08/2015 ACO SELF KIESSTABILISIERUNG PRO

Stabilisierung für Kies- und Splittbeläge

Durch Versiegelungen öffentlicher und privater Flächen und Straßen wird dem natürlichen Wasserkreislauf das anfallende Regenwasser entzogen und dadurch nicht nur die Grundwasserneubildung reduziert....

mehr
Ausgabe 08/2015 TELESKOP ABZIEHSYSTEM TAS-UNI

Auf das richtige Planum kommt es an

Vor der Pflaster- oder Plattenverlegung kommt die Planumserstellung. Neben einem gut verdichteten Unterbau, ist ein sauber eingearbeitetes Planum, auf der richtigen Höhe, die wichtigste Voraussetzung...

mehr
Ausgabe 08/2015 ANSPRUCHSVOLLE NATURSTEINELEMENTE

Altes Messegelände Stuttgart neu gestaltet

Wenn in Städten große Flächen frei werden, ergeben sich vielfältige Möglichkeiten zur Neuausrichtung. Immer häufiger setzen Bauherren und Auftraggeber auf Renaturierungsprozesse, bei denen ehemals...

mehr
Ausgabe 08/2015 VERSCHIEBESICHERES PFLASTER

Vorfahrt für Busse in Hamburg

Etliche Busse rollen seit fünf Jahren zwischen Hafencity und Rathaus über eine eigene kleine Abkürzung, eine von der Fahrbahn am Speersort abgetrennte Fahrspur. Die Bilanz: Das Pflaster hält. Die...

mehr
Ausgabe 08/2015 FUß- UND FAHRWEGE ANLEGEN

Mit der ZTV-Wegebau auf der sicheren Seite

Die ZTV-Wegebau, „Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen für den Bau von Wegen und Plätzen außerhalb von Flächen des Straßenverkehrs“, bietet Garten- und Landschaftsbauern mehr Sicherheit bei...

mehr