PCI: Schnelle Autos, intelligente Produkte
Gut besucht waren die Regionalevents der PCI Augsburg GmbH in Leipzig und in München. Im Leipziger Da Capo und im BMW Museum München nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich praxisnah über die Verarbeitung der PCI Nano-Produkte zu informieren und gleichzeitig im Simulator ihre Fähigkeiten als Rennfahrer unter Beweis zu stellen.
Attraktive Locations lockten die Besucher an beiden Veranstaltungsorten: Sowohl das Da Capo mit der lichtdurchfluteten ehemaligen Gießereihalle als auch das BMW Museum mit seiner offenen Architektur beeindruckten die Gäste schon bei der Ankunft. Auch der Bezug zum Automobil und damit zum PCI Nano Racingcup stimmte: In Leipzig laden glänzende Oldtimer aus den vergangenen 100 Jahren zum Staunen ein, in München präsentieren sich Autos, Motorräder und Motoren aus 90 Jahren BMW-Geschichte. Von dieser Umgebung ließen sich die Besucher der Events inspirieren und lieferten sich am Fahrsimulator in Echtzeit spannende Rennen. Der Blick aus dem Cockpit und der Sound der Motoren versetzten die Teilnehmer direkt an den Hockenheimring.
Dass nicht nur Autofahren, sondern auch die Arbeit mit den Produkten der PCI Nano-Linie Spaß macht, davon überzeugten die Referenten Roman Hentschel und Robert Kalousek mit ihren Vorträgen. Nach der Theorie konnten die Besucher an den Vorführständen der PCI-Servicetechniker die PCI-Produkte praktisch erleben und Erfahrungen aus der Praxis austauschen.
Die Kombination aus Rennsport und Praxisinformation kam bei den Besuchern gut an. „Wir haben durchwegs positive Rückmeldungen von Händlern und Verarbeitern erhalten“, sagt Udo Scheich, Verkaufsleiter Süd, nach der Veranstaltung in München.