Weshalb Entscheidungen in die Hose gehen

Unausgegorenes und wie es zustande kommt

Wer Entscheidungen zu treffen hat, schafft sich die bestmögliche Informations-
grundlage. So die landläufige Meinung. Irrtum, sagt Professor Dieter Frey, Lehrstuhlinhaber für klassische Sozialpsychologie an der Ludwig-Maximilians Universität München, weder Einzelpersonen noch Gruppen berücksichtigen bei Entscheidungen vorurteilsfrei und objektiv alle wichtigen Informationen. Nachstehend einige seiner aufschlussreichen Forschungsergebnisse zum Entscheidungsverhalten.

Entscheidungs-Forschung

Nicht wenige Entscheidungen erweisen sich im Nachhinein als wenig sachgerecht bis schlicht falsch. Warum? Weil im Prozess der Entscheidungsfindung häufig solche Informationen selektiv gesucht und herangezogen werden, die die eigene Tendenz zur Entscheidung bestätigen. In dieses Raster nicht passende Informationen werden schlicht und einfach ausgeblendet. Mit dieser Erkenntnis entlarvt die sozialpsychologische Forschung die landläufige Vorstellung von der stets mustergültigen Ent
scheidungsvorbereitung als frommes Märchen. Und macht damit so manche merkwürdige Entscheidung...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2023

Datengesteuerte Entscheidungsfindung

Neue Datenanalyse-Lösung für den Bausektor
Oberfl?che M?ngelmanagement

Thinkproject Analytics ist derzeit in zwei Varianten erhältlich: in Gestalt von Standard-Dashboards oder als Datenservice. Weitere Varianten und Pakete werden zeitnah folgen. Standard-Dashboards sind...

mehr
Ausgabe 10/2015

Güteschutz: Gruppen für die Sanierung aktualisiert

In den Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 961 sind zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern abgestimmte Anforderungen an Fachkunde, technische Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit festgelegt....

mehr

Güteschutz Kanalbau: Gruppen für die Sanierung aktualisiert

In den Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 961 sind zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern abgestimmte Anforderungen an Fachkunde, technische Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit festgelegt....

mehr
Ausgabe 1-2/2023

Birco ist neues Mitglied der Müller-Steinag Gruppe

www.birco.de Die in Rickenbach im Kanton Luzern ansässige Müller-Steinag-Gruppe ist der neue strategische Partner des Entwässerungsspezialisten Birco aus Baden-Baden. Die Birco GmbH wird...

mehr
4. Deutscher Tag der Grundstücksentwässerung

Dichtheitsprüfung - Politische Entscheidungen stehen an

Alle blicken nach NRW. Vertreter der Landtagsfraktionen stellen beim Tag der Grundstücksentwässerung am 19. November 2012 in Dortmund ihre Positionen vor.

Das entscheidet sich in den kommenden Monaten im Düsseldorfer Landtag. Welche Überlegungen gibt es und wie stehen die Parteien zur Dichtheitsprüfung? Dazu gibt es beim Tag der...

mehr