An zwei Wochenenden ausgetauscht


© Lothar Reichel

© Lothar Reichel
Den alten Rollverschluss gegen eine moderne MSM Schwenktraversen-Übergangskonstruktion (Üko) austauschen, eine kleinere Maurer-Trägerrostfuge generalsanieren und vier alte Rollenlager gegen neue Kalottensegmentlager wechseln – das wurde im März 2024 an einem Wochenende mit nur 50 Stunden Vollsperrung an der Rheinbrücke Speyer durchgeführt. Und am nächsten Wochenende lief die gleiche Aktion in der anderen Fahrtrichtung noch einmal. Dieser Erfolg hat viele Väter: von umfassender Planung im Vorfeld über Speziallösungen bis hin zu einem großen und eingespielten Team vor Ort.

Den vollständigen Beitrag finden Sie hier.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2025

An zwei Wochenenden ausgetauscht

Erstmalige Aktion auf Großbrücke mit viel Manpower, Planung und Erfahrung

Den alten Rollverschluss gegen eine moderne MSM Schwenktraversen-Übergangskonstruktion (Üko) austauschen, eine kleinere Maurer-Trägerrostfuge generalsanieren und vier alte Rollenlager gegen neue...

mehr
Ausgabe 05/2017

Die Brücke unter Beobachtung

Brückenmonitoring mit intelligenten Dehnfugen und Brückenlagern

Mit zunehmendem Verkehr und steigenden Lkw-Achslasten erhöhen sich die Beanspruchungen von Brücken in unbekannter Weise. Um hier mehr Erkenntnisse zu gewinnen und Brücken besser überwachen zu...

mehr
Ausgabe 09/2020

Rekord-Brücke in Shanghai

36 m lange Dehnfugen mit Längsbewegungen von 1.800 mm

Die „Hutong Yangtze River Bridge“ („Hu“ ist die Abkürzung für Shanghai, „Tong“ für Nantong) ist eine kombinierte Eisenbahn-Straßen-Brücke. Die Doppeldecker-Brücke über das Yangtze-Delta...

mehr

Brückenmonitoring mit innovativen Dehnfugen und Brückenlagern

Forschungs- und Entwicklungsprojekt IFuLa: Messung von Verkehrslasten und Brückenveränderungen

Deren integrierte Sensoren erfassen erstmals mit hoher Genauigkeit die Verkehrslasten und die Einwirkungen auf die Dehnfugen und Lager. Herzstück der Entwicklung sind die Algorithmen, die aus einer...

mehr
Ausgabe 04/2019

Sensoren für Dehnfuge und Lager

Mess- und Auswertungssysteme in Brückenbauteile integriert

Die Echtzeit-Überwachung von Brücken ohne Vor-Ort-Inspektion wird immer praktikabler. Maurer entwickelt und betreibt im Rahmen des „Digitalen Testfelds Autobahn (DTA)“ Messsysteme in zwei...

mehr