„Ausgewählte Aspekte fachgerechter Rohrvortriebsarbeiten, Ausschreibung und Bauausführung – Grundlagen, Erfahrungen und Hinweise“ lautete der Titel der Auftraggeber-Fachgespräche zum Thema...
Die traditionsreiche Deubau, wichtige Baufachmesse für den westdeutschen Raum und die angrenzenden Benelux-Regionen, verändert ihr Gesicht. Mit einem Relaunch von Konzept und Auftritt macht die Messe...
Eine Großbaustelle bei Berlin. Hinter dem Baucontainer liegt eine Europalette. Fotograf Jochen Eckel positioniert sie und legt eine dünne Platte aus Carbonfasern auf. Fertig ist der Landeplatz für...
Wesentlich komplexer sind in den letzten Jahren die Aufgabenstellungen am Bau geworden. Die Gebäude müssen vielen Ansprüchen genügen, wie Energieeffizienz, Qualität, Nachhaltigkeit, Sicherheit,...
Fachforum Tiefbau Beim tHIS Tiefbau Fachforum 2012 „Neue Wege im Tief- und Straßenbau“ informieren Sie führende Branchenvertreter über die neuesten Entwicklungen und Trends im Tiefbau. Das tHIS...
Die Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. empfiehlt, nach dem Winter Parkhäuser und Tiefgaragen zu kontrollieren und eventuelle Schäden sofort zu beseitigen. So kann ein...
Der ständig steigende Schwerlastverkehr macht Brücken zunehmend anfälliger für Schäden, Tausalze nagen am Bewehrungsstahl. Um Betonbrücken vor diesen Belastungen dauerhaft zu schützen, hat StoCretec...
Mit dem radarbasierten X-Scan PS 1000 von Hilti wird die zerstörungsfreie Bauwerksanalyse einfach und effektiv: Erstmals können unterschiedliche Betoneinschlüsse in mehreren Lagen geortet und sogar...
Die Sanierung der Berliner Stadtautobahn A 100 zeigt beispielhaft, wie unterschiedlich die Anforderung an Beton-Instandsetzungssysteme sind: Was für die Fahrbahn optimal ist, passt nicht zu...
Dreimal lädt der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein in diesem Jahr ein zur Arbeitstagung Betoninstandsetzung. Das Thema lautet: „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen – aktuelle Regelwerke...