Ideal aufeinander abgestimmte Systeme bilden die Grundlage für eine effiziente und wirtschaftliche Bauausführung. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Architektur komplex und die zu erfüllenden...
Mit Großelementen lassen sich großflächige Ortbetonwände besonders effizient herstellen. Selbst für Sonderschallösungen, wie beispielsweise geneigte Wände, eignen sich die Großformate, wie der Neubau...
Mit einer internationalen Bauleistung von 29,5 Mrd. € konnte die deutsche Bauindustrie im Jahr 2011 einen neuen Rekordwert verzeichnen. Demgegenüber sank der internationale Auftragseingang im...
Immer mehr Frauen entscheiden sich für einen Bauingenieurberuf – die Frauenquote bei den Absolventen eines Bauingenieurstudiums hat sich innerhalb eines Jahrzehnts von 19 auf 26 % erhöht. Der Trend...
Die Aufhebung einer Ausschreibung ist ein kritischer Vorgang, der Fehlerrisiken birgt und für den Auftraggeber leicht zu erheblichen Verzögerungen und Mehrkosten führen kann. Sie sollte daher nur dann...
Nach dem Erfolg und den nachhaltigen Impulsen in den vergangenen Jahren präsentiert sich die HTI-Gruppe auch in 2013 vom 28. Februar bis 1. März auf der GeoTHERM in Offenburg. Bereits zum dritten Mal...
Das Kongressprogramm der GeoTHERM, die am 28. Februar + 1. März 2013 zum siebten Mal bei der Messe Offenburg stattfindet, ist veröffentlicht. „Die Kombination aus nationalen sowie internationalen...
Bremen, Mannheim und Duisburg, dies waren die Schauplätze der Herbst Serie des tHIS Tiefbau Fachforums 2012 zum Thema „Neue Wege im Tief- und Straßenbau“.
Rund 120 m lang ist der Stauraumkanal, den die Geltl Tiefbau GmbH im Zentrum von Wolfersdorf, einer Gemeinde etwa 15 km nördlich der großen Kreisstadt Freising, verlegt hat. Mit der Baumaßnahme, zu...