Suche

Ihre Suche nach "" ergab 12000 Treffer

Ausgabe 01/2013 GEDA 1500 Z/ZP AM ENTWICKLUNGSZENTRUM

Mit zwei Transportbühnen in die Höhe

Es ist das momentan größte Bauprojekt Nordschwabens. Seit über einem Jahr baut die Firma Eurocopter am Standort Donauwörth an einem neuen Hightech-Entwicklunszentrum. Der vierstöckige Komplex entsteht...

mehr
Ausgabe 01/2013 GÜTEAUSSCHUSS DER GÜTEGEMEINSCHAFT KANALBAU

Unabhängige Bewertung der Prüfergebnisse

Fünfmal im Jahr finden die Sitzungen des Güteausschusses der Gütegemeinschaft Kanalbau statt. Hier wird die Erfüllung der Anforderungen der Güte- und Prüfbestimmungen auf Grundlage der Prüfberichte...

mehr
Ausgabe 01/2013 11. DEUTSCHER SCHLAUCHLINERTAG IN WÜRZBURG

Etabliert und immer wieder neu

Nach dem Schlauchlinertag ist vor dem Schlauchlinertag – frei formuliert nach einem geflügelten Wort, geäußert von einem Mann, für den der Ball rund war. Letztendlich ist dies auch die passende...

mehr
Ausgabe 01/2013 POLYMERBETON

„Die besten Eigenschaften in einem Werkstoff vereint“

Seit 1978 steht der Name Meyer für wirtschaftliche und umweltgerechte Systemlösungen für die Industrie und den kommunalen Leitungsbau. Für den nationalen und internationalen Markt produziert das Unternehmen vom Standort Stendal aus hochwertige Tiefbauprodukte aus Polymerbeton. Seit dem 01.08.2012 gehört die meyer-POLYCRETE GmbH zu der Firmengruppe BERDING BETON, einem führenden Hersteller von Rohr- und Schachtsystemen aus Beton und Stahlbeton für den Regen- und Abwasserbereich. tHIS sprach mit Mario Andreas Eckert, Vertriebsleiter der meyer-POLYCRETE GmbH, Stendal.

mehr
Ausgabe 01/2013 SCHLECHTE WITTERUNG IM DEZEMBER VERHAGELT JAHRESERGEBNIS

Für 2012 nur ein leichtes Umsatzplus

Das Baujahr 2012 wird nicht so gut ausfallen, wie von der Bauindustrie erwartet. Ursprünglich ist der Verband von einem Umsatzplus im deutschen Bauhauptgewerbe von 4 % ausgegangen. Für den gesamten...

mehr

GTÜ warnt vor Tücken bei Gebäudeabbrüchen

Fehlende oder unzureichende Beweissicherung an nachbarlichen Grundstücken und Bauwerken kann bei Gebäudeabbrüchen zu Streitigkeiten führen. Maßnahmen des Stadtumbaus zur Beseitigung städtebaulicher...

mehr

Nachhaltig hoch drei: Bundesverband Leichtbeton präsentiert Nachhaltigkeitsbericht

„Massiv ökologisch“ – so lautet der Titel des neuen Nachhaltigkeitsberichtes 2013 vom Bundesverband Leichtbeton (Neuwied). Die insgesamt 28-seitige Infoschrift wurde im Januar auf der Fachmesse...

mehr
Breit gefächertes Programm

Fachtagung Abbruch und Rückbau 2013

Vom 15. bis 16 März 2013 treffen sich die Abbruchbranche sowie alle hieran Interessierten zur mittlerweile 19. Veranstaltung dieser Art in Berlin. Im Mittelpunkt stehen Vorträge zu außergewöhnlichen...

mehr

Straßenentwässerung – technisch und optisch überzeugend

Seitenabläufe von Rebholz DS Guss: das Komplettsystem für die Straßenentwässerung.Immer wieder sind Straßensanierungen auf Grund von Schachtabsenkungen nötig. Vermeiden Sie teure Sanierungen und...

mehr
Kann-Dialog 2013 in München

Trends und Design in der nachhaltigen Stadtentwicklung

Nach dem äußerst erfolgreichen Auftakt im Rahmen der Bundesgartenschau in Koblenz 2011 setzt Kann den Expertentreff für Architekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner fort: Am 25. April 2013...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5222 Treffer in "AT Minerals"

8641 Treffer in "Bundesbaublatt"

8528 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7478 Treffer in "bauhandwerk"

1110 Treffer in "Brandschutz"

1134 Treffer in "Computer Spezial"

5147 Treffer in "dach+holzbau"

14709 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5515 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10708 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5649 Treffer in "metallbau"

1419 Treffer in "recovery"

11680 Treffer in "SHK Profi"

12973 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2051 Treffer in "tunnel"

3979 Treffer in "Ziegelindustrie International"