100 000 Fahrzeuge täglich inklusive Schwerlastverkehr und dazu noch Jahr für Jahr die schädliche Winterwitterung hatten der Koblenzer Europabrücke mit der Zeit sichtlich zugesetzt. Aufgrund schwerer...
welcher Werkstoff birgt für Anwendungen im Tiefbau das überzeugendste technische Potential? Wir alle wissen, dass die Frage nach dem richtigen Werkstoff die Gemüter der Experten zuweilen recht...
Gerade hat JCB den Jubiläumsbagger fertig gestellt – und dieses millionste Gerät wird gebührend gefeiert.Die Botschaft dieses Meilensteins strahlt klar und deutlich über die gesamte Glasfront des...
Der Hochleistungsbeton, den die Heidelberger Beton GmbH einsetzt, ist ein schwindarmer und fasermodifizierter Baustoff. Auch in Bensheim wurde ein solcher Beton der Festigkeitsklasse C30/37 – XF4, XM2...
Die Verbund IQ gGmbH veranstaltet am 26. September 2013 zum zwölften Mal die Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung. Kernthema in diesem Jahr ist die Reparatur und Renovierung von Kanälen. Dabei...
Beim Bau großflächiger Liegenschaften wie kommunalen Eigenbetrieben, Verkehrsflächen und öffentlichen Gebäuden werden innerhalb von dicht besiedelten Gebieten zunehmend dezentrale Anlagen zur...
Straßenfertiger spielen im modernen Straßenbau eine entscheidende Rolle. Aufgrund der Vielfalt und Komplexität der Bauverfahren und eingesetzten Fertigermodelle ist deren Bedienung höchst...
Unter diesem Titel fand die alljährliche Veranstaltung zu Geokunststoffen im Straßenbau der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (VSVI-NRW) am 26.02.2013 an der Fachhochschule Münster...
Bestnoten von Ausstellerseite hat die Fachmesse GeoTHERM auch für die siebte Durchführung bei der Messe Offenburg erhalten. Die Gesamtnote von 1,67 belegt die hohe Zufriedenheit der ausstellenden...