Am 01. Juli 2023 hat Dipl.-Ing. (FH) Albert Hille, langjähriger Leiter der Geiger Kanaltechnik-Niederlassung Bochum, den Staffelstab an seinen Stellvertreter Dipl.-Ing. (FH) Erdal...
Ab sofort gehen der führende Anbieter von Arbeitsgeräten und Materialien für eine professionelle grabenlose Kanalsanierung Bodenbender und der Hersteller von Bauchemikalien IPA Bauchemische Produkte...
Erstes öffentliches Gebäude aus dem 3D-Drucker in Nordkirchen
Das zweistöckige Vereinsheim wird gemeinsam mit Peri 3D Construction realisiert. Der Gebäudeentwurf stammt vom Architekturbüro Steinhoff Architekten, das verdruckte Material von Heidelberg Materials.
Anfang des Jahres löste Fabian Sell Johann Zillner als Head of Engineering der Deutschen Doka ab, der sich nach mehr als 45 Jahren bei Doka in den Ruhestand verabschiedete. Im Interview erklärt der...
Rund 280 Millionen Euro investiert die EnBW Energie Baden-Württemberg AG in den Umbau des Forbacher Rudolf-Fettweis-Werks (RFW) von einem Speicher- und Laufwasserkraftwerk in ein...
Seit über 60 Jahren begleitet und unterstützt die Deutsche Doka Bauunternehmen bei der Schalungsplanung und -ausführung. Doch worauf kommt es in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit wirklich an?...
Mit dem Lückenschluss im Radwegenetz zwischen Gerersdorf und Niederoberbach setzt die mittelfränkische Gemeinde Burgoberbach auf mehr Sicherheit für Radfahrer.
Ein Wasserschleier als temporäre Installation bringt neue Qualität in den suburbanen Raum. Die heutige Zeit braucht wieder solche mobilen Versatz-stücke, die Identität stiften und den Geist des Ortes...
Easy Drive in der 7- bis 8-Tonnen-Klasse und sechs neue Modelle
Sechs neue Walzen-Modelle für den Asphaltbau mit 7 t bzw. 8 t Einsatzgewicht mit „EPA Tier 3“-Abgastechnologie und „digital ready“ ergänzen ab Sommer 2023 die Serie HD+ von Hamm.
Er ist so schmal, dass er auch in kleinste Gärten und durch schmalste Türen fahren kann. Nur 750 mm breit ist der 1,15-Tonner Takeuchi TB 210 R. Den sicheren Stand schafft das...