Neben dem Dom ist sie das bedeutendste Kulturdenkmal der Stadt: Die Steinerne Brücke in Regensburg, 336 Meter lang, mit 15 Pfeilern und 16 Bögen. Zwischen 1135 und 1146 erbaut, galt sie im Mittelalter...
Eine große Fahrzeughalle sollte in kurzer Zeit durch eine mehrgeschossige Aufstockung vergrößert werden. Die Durchführung bestimmten ein Verbunddeckensystem, eine neue Brand- und...
Knapp 200.000 landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung gab es nach Angaben des Statischen Bundesamtes im Jahr 2013 in Deutschland. In diesem Beitrag werden klimatische, bauphysikalische und...
2003 hatte sich Xella erstmals auf der Messe Bau der Öffentlichkeit präsentiert. Heute ist das Unternehmen, zu dem so bekannte Marken wie Ytong, Multipor, Fermacell, Silka, Hebel und Fels gehören, zu...
Angesichts zunehmend maroder Straßen und Autobahnen gilt in Deutschland inzwischen die Devise „Substanzerhalt vor Erweiterung“. Diesen baulichen Herausforderungen in der Instandsetzung und -haltung...
An deutschen Autobahnen fehlen derzeit rund 40.000 LKW-Stellplätze. Um zu gewährleisten, dass LKW-Fahrer Ruhezeiten einhalten, forciert das Bundesverkehrsministerium seit einigen Jahren den Neu- und...
Bei Natursteinen würden viele kommunale Verantwortliche gern auf günstige asiatische Steine zurückgreifen. Aber das importierte Material wird häufig in Zusammenhang gesehen mit Kinderarbeit oder...
Im Rahmen einer turnusmäßigen Überprüfung hatten die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR, festgestellt, dass ein Mischwassersammler DN 1500 mit mittiger Trockenwetterrinne im Stadtteil Sürth...
„Rohrleitungen im Wärme- und Energietransport“ – beim 29. Oldenburger Rohrleitungsforum wird erstmals das Thema Fern- und Nahwärme in den Mittelpunkt gerückt. Kann die Fernwärme ein wichtiger Baustein...
Eine Schulung zur Gefährdungsbeurteilung bei Arbeiten in Gruben und Gräben wird derzeit als Gemeinschaftsprojekt der Bayerischen BauAkademie, der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft BG Bau, von...