Wässer, Säuren, Reaktionen: Die Schadensursachen waren die gleichen und zeigten sich am Pumpwerk B in Rees bei den mineralischen Untergründen als biogene Schwefelkorrosion (bSK) und bei den verbauten...
Exklusiv, stadtnah und historisch reizvoll: So leben seit Juli 2014 die Bewohner zweier Stadtvillen in Kornwestheim bei Stuttgart. Zum hohen Wohnkomfort trägt auch eine nachhaltige, massive Bauweise...
Wohnanlagen im innerstädtischen Bereich unterliegen zahlreichen Anforderungen. Neben den Vorgaben durch die späteren Bewohner sind dies vor allem die effiziente Nutzung des Grundstücks sowie die...
Im Herbst 2014 wurden in Endingen, Baden-Württemberg, im Rahmen einer Siedlungserschließung die dafür erforderlichen Sammelleitungen mit insgesamt mehr als 1600 m Perfect Pipe-Rohren DN 250...
Der Stadtgraben in Celle umschließt die Altstadt des „Tors zur Lüneburger Heide“ und versorgt sowohl den Park als auch den Graben des Schlosses mit Wasser. Im Bereich des Neumarktes verläuft der...
Brückenabflüsse müssen gemäß der geltenden Richtlinien wie Straßenabflüsse betrachtet werden. Bevor Oberflächenwasser von Brücken mit hohem Verkehrsaufkommen in ein Gewässer eingeleitet wird, muss es...
Mit dem „Lernhaus im Campus“ hat die Stadt Osterholz-Scharmbeck ihr bislang größtes einzelnes Bauvorhaben realisiert. Den Transport-beton für das beispielhafte Bauvorhaben lieferte die Heidelberger...
Offenporiger Asphalt (OPA) kommt auf immer mehr Straßen in Deutschland zum Einsatz, so auch auf der BAB A 661 in Höhe Dreieich-Egelsbach nahe Frankfurt am Main. Dieser neue Belag stellt auch besondere...