Bernd Holz (links), Geschäftsführer der Ammann Verdichtung GmbH und Ammann Sales Director Europe (North), hat am 1. Januar 2016 für den tschechischen Verband SVSS die CECE Präsidentschaft übernommen....
Seit Juli 2015 ist Stephan Schreck neuer Schulungsleiter der Kessel AG. Damit übernimmt er die Verantwortung für die Weiterentwicklung des bestehenden Schulungsangebots und ist für die...
Auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. (DGfM) wurde am 19. Januar 2016 anlässlich des 9. Deutschen Mauerwerkskongresses in Darmstadt zum ersten Mal der...
Die spanische Firma Sorigué setzt als erstes spanisches Bauunternehmen auf den Super 1800-3i SprayJet. Hierbei erweist sich das Unternehmen als Wegbereiter des Dünnschicht-Einbaus und als Entwickler neuer Mischgüter.
Das belgische Unternehmen Soudal ist neues Mitglied der RAL Güte-gemeinschaft „Fugendichtungskomponenten und -Systeme“. Soudal zählt zu den führenden Herstellern von Dichtstoffen, Klebstoffen,...
Zum Jahresbeginn erhielt die Institutsleitung des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP personelle Verstärkung. Prof. Dr. Philip Leistner übernahm mit Wirkung zum 1. Januar 2016 die Funktion des...
Die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) und der Veranstalter des Messe-Doppels recycling aktiv und TiefbauLive, die Geoplan GmbH aus Iffezheim, haben sich auf einen zukünftigen, neuen...
Im Süden Europas kommt eine der ersten Wirtgen Kaltfräsen W 200 Hi zum Einsatz. In talien stellt die Großfräse ihre einzigartige Flexibilität im Baustelleneinsatz dank eines beidseitig um je 400 mm...
BIM-Technologie gewinnt auch im Facility Management zunehmend an Bedeutung, denn zur effizienten Nutzung einer Immobilie ist eine kontinuierliche Dokumentation von Gebäudedaten unabdinglich.
Im Dresdner Stadtteil Löbtau wurde die Lübecker Straße im Oktober 2015 an das Breitbandkabelnetz angeschlossen. Zur Aufnahme der Fiberglaskabel wurden drei PE-HD Rohre DA 50 verlegt.