Der Jalousiekasten von Joma wurde speziell für die Anforderungen von Passivhäusern und die Integration in Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) entwickelt. Um einen optimalen Anschluss an das Fensterprofil...
Vorgehängte hinterlüftete Fassaden bieten Architekten eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten und werden immer beliebter. Speziell für stabwerksförmige Unterkonstruktionen bietet Ejot drei...
Wenn eine renommierte Architektin und ein berühmter Extrembergsteiger
gemeinsam ein Projekt realisieren, entsteht etwas Besonderes:
das Messner Mountain Museum auf dem Kronplatz.
Im Rahmen der Straßensanierungen in der südpfälzischen Weinbaugemeinde Schweigen-Rechtenbach wird vielerorts der alte brüchige Asphaltbelag gegen eine neue - farblich ansprechendere – Betonpflasteroberfläche substituiert.
Viele Betonschäden an Brücken, Tunneln, Straßen und Fassaden ließen sich durch sorgfältiges Arbeiten und Kontrolle nach dem Reifegradverfahren vermeiden.
Beim Bau einer Münchner Wohnanlage mit Beton der Klasse B 2 kommen zum Schalen der Wände, Stützten, Aufzugsschächte und Entrauchungskanäle verschiedene Lösungen von Paschal zum Einsatz.
Die 27. Wienerberger Mauerwerkstage starten am 11. Februar 2016 und garantieren mit acht Veranstaltungen bis 10. März 2016 Wissensvermittlung par excellence aus Theorie und Praxis.