Zum 300. Stadtgeburtstag Karlsruhes erdachten sich die Stadtväter ein buntes Sommerfest. In dessen Mittelpunkt stand ein fliegender Bau mit skulpturaler Anmutung, den man im denkmalgeschützten...
Knauf bündelt seine technischen Fachabteilungen und stärkt damit seine Kompetenz am Markt. Dadurch werden technische Innovationen und Systemlösungen vorangetrieben und die Unterstützung der...
Führungs- und Generationswechsel beim Fachverband Ausbau und Fassade Nordrhein-Westfalen: Jörg Ottemeier wurde zum Vorsitzenden dieses Zusammenschlusses der Innungen und Fachgruppen von Stuckateuren...
Der Neubau des Europäischen Hansemuseums schlägt mit seiner Architektur die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die technisch hochkarätigen Entwässerungslösungen fügen sich dezent in den gepflasterten Boden ein.
Träger von Pflegeeinrichtungen stellen heutzutage hohe Anforderungen an Gestaltung und Funktionalität ihrer Einrichtungen. Eine zunehmend wichtige Rolle spielt dabei auch die Gestaltung der...
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund bietet seit 2015 dem deutschen Fußball Raum für historische Würdigung. Dem Ausstellungskonzept „Wir sind Fußball“ folgend, waren Transparenz und...
Mit einer Fläche von rund 110 Hektar bietet die „Xantener Südsee“ ihren Besuchern abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Um die rund 1.000 m2 große Fläche im Xantener Hafen schnell und sicher zu entwässern, wurden drei Linienentwässerungsstränge mit Beleuchtung installiert.