Treiber in der SchalungstechnikWährend die einseitig bedienbare Ankertechnik, die 2007 mit Maximo eingeführt wurde, heute zum Technikstandard für hochleistungsfähige Rahmenschalungen gehört, steht mit...
Eine neuartige Verbundschalung schließt jetzt den Kreis der System-schalungen: Mit der Duo bringt Schalungshersteller Peri eine Schalung auf den Markt, mit der sich kleinflächige Betonbauteile ohne...
TPH - Spezialanwendungen für den Tief- und Tunnelbau
Spezialanwendungen für den Tief- und Tunnelbau prägen das Kerngeschäft der TPH Bausysteme GmbH aus Norderstedt. THIS sprach mit Götz Tintelnot, dem geschäftsführenden Gesellschafter.
www.liebherr.deZwei Liebherr-Turmdrehkrane bauten das Bühnenbild der Seebühne auf. Der 154 EC-H 6 Litronic wurde eigens für die Oper „Carmen“ am Bodenseegrund fest verankert, der 71 K ist bereits seit...
Softwaregestützte Vertragserstellung entlastet die HR-Abteilung
Jedes Jahr investieren HR-Verantwortliche im Baugewerbe viele Stunden in die Erstellung von Arbeitsverträgen für Saisonkräfte. Mit einem Softwaretool besteht jedoch Einsparpotential beim...
Fußballstadionbau: Schnelle Schalzeiten mit Manto und Topec
Zu den derzeit wichtigsten österreichischen Bauprojekten zählt sicherlich der Neubau der Generali Arena in Wien. Hünnebeck Austria versorgt die Baustelle dabei mit Schalungslösungen für Wand und...
Bei der Entwicklung der in der 50-Meter-Klasse angesiedelten neuen Liebherr Autobetonpumpe standen vor allem die Optimierung des Leergewichts und der Abmessungen im Lastenheft.
Das Forschungsgelände Garching im Münchner Norden erhält mit „Galileo“ die langersehnte städtebauliche Mitte. Bautechnisches Highlight ist das Audimax, bei dem die konventionelle Hochbauweise quasi auf den Kopf gestellt wurde.
www.mayerschaltechnik.deFünfundzwanzig Jahre Mayer Schaltechnik: Darauf ist der Mittelständler zu Recht stolz. Schließlich basiert der Markterfolg vor allem auf den kreativen Entwicklungen, mit denen...