Suche

Ihre Suche nach "" ergab 12164 Treffer

Ausgabe 10/2017

Eine dauerhafte Lösung für den Fahrbahnrand

Wallstop power-Bankett

Die Befestigung der Bankette neben den Bestandsfahrbahnen ist oft die einzige Möglichkeit, um den Fahrbahnquerschnitt einfach zu verbreitern. Das „power-Bankett“ aus speziellem Dränbeton wird mit...

mehr
Ausgabe 10/2017

Geklebter Bypass

Kreisverkehrsplatz mit Klebebordsteinen realisiert

Bei Kreisverkehren mit besonders hohem Verkehrsaufkommen bilden Planer heute mit Hilfe so genannter Bypässe abgetrennte Spuren aus, mit deren Hilfe der Verkehr besonders gezielt und schnell um den...

mehr
Ausgabe 10/2017

BIM ab Leistungsphase 5

Von der Ausführungsplanung bis hin zur Objektbetreuung

Der Generalunternehmer Brünninghoff hat die Potentiale der BIM-Methodik für sich erkannt und nutzt die Vorteile bis zur Übergabe des Projektes an den Bauherren.  

mehr
Ausgabe 10/2017

Strukturiertes Sanierungskonzept

Sanierung einer Tochtergesellschaft unter Insolvenzschutz

Wiederherstellung der Wettbewerbs- und Marktfähigkeit der RS Gleisbau GmbH: Warum integrierte Kommunikation und eine rasche Verfahrensabwicklung ein Schlüssel zum Erfolg sind.

mehr
Ausgabe 10/2017

Von Bits über Photonen zu Atomen

Virtuelles Gebäudemodell für hochkomplexen Forschungsbau

Bei der Planung und Realisierung des Center for Digital Photonic Production an der RWTH Aachen kommt die Methodik Building Information Modeling zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 10/2017

Technische und logistische Meisterleistung

Sanierung einer Druckrohrleitung auf Sardinien

6 km lang ist der Abschnitt der insgesamt 8,5 km langen Druckrohrleitung aus Stahlrohren DN 2000, den die Rotech Srl.  auf der Mittelmeerinsel Sardinien saniert hat.

mehr
Ausgabe 10/2017

Segen oder Fluch?

Betoninstandsetzung unter den Vorgaben des Denkmalschutzes

Immer mehr Betonbauwerke erhalten Denkmal-Status. Erhalt und Instandsetzung erfordern denkmalgerechte bauliche Maßnahmen. Voraussetzung sind detaillierte, auf den Einzelfall abgestimmte...

mehr
Ausgabe 10/2017

Schwammstadt-Prinzip: vom Rohr-Boden- zum Boden-Rohr-System

Regenwasserbewirtschaftung mit duktilen Gussrohren

Schwammstadt – die Gestaltung des städtischen Bodens im Straßenraum bietet bisher ungenutzte Handlungsmöglichkeiten zur Umsetzung von Maßnahmen gegen urbane Sturzfluten und überhitzte Städte.

mehr
Ausgabe 10/2017

Handbuch  Ausschreibung und Bauüberwachung

Grundlagenwissen ABAK kostenfrei für Mitglieder

Die Gütegemeinschaft Kanalbau stellt ihren betreffenden Mitgliedern ein Handbuch zum Thema  „Ausschreibung und Bauüberwachung von Kanalbaumaßnahmen in offener Bauweise“ (ABAK) kostenfrei zur...

mehr
Ausgabe 10/2017

Dichte Lösung für Skivergnügen

14 Ebenen in neuem Ski-Parkhaus mit Flüssigkunststoff abgedichtet

Getauter Schnee und extreme Temperaturen stellen für jede Parkgarage eine echte Herausforderung dar. Die Abdichtung vieler Bauteile eines neuen Parkhauses im Skiort Gerlos machte daher eine...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5445 Treffer in "AT Minerals"

8898 Treffer in "Bundesbaublatt"

8755 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7655 Treffer in "bauhandwerk"

1171 Treffer in "Brandschutz"

1227 Treffer in "Computer Spezial"

5348 Treffer in "dach+holzbau"

15188 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5698 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11084 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5883 Treffer in "metallbau"

1575 Treffer in "recovery"

11966 Treffer in "SHK Profi"

13344 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2104 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"