Systempflaster hält auch nach sechs Jahren noch was es verspricht
In Issigau wurden bereits im Jahre 2011 zahlreiche innerörtliche Straßen mit einem speziellen Betonpflastersystem neu befestigt. Eine erneute Abnahme der Flächen zeigte, dass diese nach wie vor...
Eine innerstädtische Brache hat sich in Mainz zu einem belebten Platz gewandelt. Die barrierefreie Wegeführung des Platzes gestalteten die Landschaftsplaner mit einem Farbbeton, der höchsten...
Neuer Bahnhofsvorplatz Hedehusene als städtischer Mittelpunkt
Der Bahnhofsvorplatz der dänischen Gemeinde Hedehusene erfährt derzeit eine Wiederbelebung. Im Rahmen der Modernisierung erinnern Pflasterklinker dabei an die industrielle Vergangenheit der...
16. Deutscher Schlauchlinertag und 7. Deutscher Reparaturtag in Kassel
Mit dem 16. Schlauchlinertag und dem 7. Reparaturtag geht am 24. und 25. April 2018 ein Branchen-Highlight in seine nächste Auflage: Was hat sich getan, was entwickelt sich – wichtige Fragen der...
‚Peri Up‘-Schwerlaststützen heben Günzburger Schloss um 2 mm
Es ist wohl derzeit Günzburgs bekanntestes Bauprojekt: Die Sanierung des einmaligen Schlosskomplexes aus dem Jahr 1575. Das Günzburger Schloss ist das einzige von den Habsburgern erbaute Schloss in...
Bei den BetonTagen in Neu-Ulm präsentierten die Master Builders Solutions-Experten von BASF ihre Produkten wie Master Ease, Master Fiber, Master X-Seed und Master Suna beim Einsatz in der...
www.dyckerhoff.deDyckerhoff, nach wie vor der einzige Weißzementhersteller in Deutschland, erweiterte und modernisierte seinen Leitstand: Zahlreiche im Halbrund angeordnete Flachbildschirme modernsten...
Interview mit Ralf Bürger, Geschäftsführer der Deutschen Doka, über die Auswirkungen von Building Information Modelling auf die Bauindustrie und die Deutsche Doka
Undichtheiten in Kanälen können – über die Verunreinigung von Boden und Grundwasser hinaus – die Nutzungsdauer verkürzen bzw. Standsicherheit gefährden. Die Dichtheitsprüfung von Freispiegelleitungen...