Umbau und Modernisierung des Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg
Das 1708 als Wohnhaus errichtete Gebäude steht unter Denkmalschutz. Um auch in Zukunft beste Rahmenbedingungen zu garantieren, beschloss die Stiftung Nantesbuch eine umfassende, technische...
Kanalsanierungslösungen, die viele Jahrzehnte halten, kommunale Kassen schonen und das Leben in der Stadt kaum beeinträchtigen – für solche Heraus-forderungen hat Steinzeug-Keramo das Sanierungssystem...
Kunststoffschächte von Romold als intelligente Investition
Bei einem korrodierten Betonschacht sind Austausch oder Sanierung auf Dauer unvermeidlich. Doch ist das an neuralgischen Punkten nicht gerade einfach, und auch die Nachhaltigkeit der Maßnahme spielt...
Wurzelkammersysteme sorgen dafür, dass Baumwurzeln ein komfortables Raumangebot im Untergrund zur Verfügung steht. Damit bildet der Einbau eine nach-haltige Investition in eine grüne und lebenswerte...
Weinsberg belebt alte Gewerbebrache mit Wohnanlage „Parkside“ neu
Auf einer ehemaligen Gewerbefläche in Weinsberg (Baden-Württemberg) entsteht ein modernes Wohnquartier. Mit sieben Mehrfamilien- und sechs Reihenhäusern bietet dieses insgesamt rund 7.600 Quadratmeter...
Fugenmörtel hält Schornstein der Kokerei Zollverein zusammen
Zum ersten Mal kommt bei einer Schornsteinsanierung der sulfatbeständige S-FM von Quick-Mix zum Einsatz. Dieser verfügt über die Secon-Bindemitteltechnologie, und schützt vor Ausblühungen und...
Die Landeshauptstadt Kiel entwickelte gemeinsam mit interessierten Bürgern die Neugestaltung einer Hauptverkehrsstraße im Innenstadtbereich. Das neue Areal bereichert Kiel um einen attraktiven...
Regenwassermanagement mit Amiblu-Rohren und Flüssigboden
Dünnwandig, aber trotzdem stabil, dabei leicht und auf der Baustelle gut zu händeln: GFK-Rohre von Amiblu. In Kombination mit Flüssigboden konnte auf engstem Raum innerhalb kurzer Zeit ein Stauvolumen...
Substratfilteranlage und EcoBloc Module für Regenwasserbewirtschaftung
Graf lieferte die Sedimentations-, Filtrations- und Versickerungsanlagen für das Stadtquartier Franklin. In den Versickerungsanlagen können bis zu 619.200 Liter Regenwasser kontrolliert gespeichert...
Kanalneubau mit bergmännischem Stollenvortrieb in Bonn
Die Straßennamen erinnern an Komponisten, die unsere Kultur nachhaltig geprägt haben. Nachhaltigkeit ist auch das Stichwort, das das Tiefbauamt Bonn dazu veranlasste, das Kanalnetz im Musikerviertel...