Fabekun-Rohre stellen Wirtschaftlichkeit unter Beweis
Die Erneuerung von Kanalhaltungen ist immer mit Kosten verbunden. Diese lassen sich jedoch merklich reduzieren, wenn die Verantwortlichen auch die Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit der Systeme in...
Um eine wichtige Trinkwasserleitung im Landkreis Aalen vor Korrosion zu schützen, bediente sich die Unternehmensgruppe einer neuen Verlegemethode: Die Leitung wurde bei diesem Verfahren zum ersten Mal...
Vor einigen Monaten hatte Österreich mit schweren Stürmen und den schlimmsten Überschwemmungen seit 30 Jahren zu kämpfen. Straßen wurden weggespült und weite Teile der Landschaft überflutet, und all...
www.messe-muenchen.deVom 11. bis 13. Februar 2020 wird die Messe Köln für drei Tage zu einem gefragten Treffpunkt der Bausoftwarebranche. In den Zwischenjahren der Weltleitmesse BAU soll damit eine...
Autodesk entwickelt das größte städtische BIM-Modell der Welt
Seit Anfang 2018 sind Architekten und Ingenieure im Rahmen aus der ganzen Welt aufgerufen, den Pariser Stadtrat bei der Entwicklung eines robusten, integrativen und umweltbewussten Konzepts für das...
32. Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Kanalbau in Bonn
Die Verantwortlichen vom Güteschutz Kanalbau zogen jetzt bei der Mitglieder-versammlung in der ehemaligen Hauptstadt Bilanz. Das Ergebnis: es gibt weiter viel zu tun, aber der Verein ist auf einem...
www.cirkel.deRalf Schnieders unterstützt als Gebietsleiter die Vertriebsmannschaft des Baustoffherstellers Cirkel GmbH & Co. KG. Damit begleitet das Unternehmen den Bau des neuen Werks für die...
Mit dem kostenlosen Layplan VR Viewer ist eine virtuelle Begehung von Gerüstkonstruktionen möglich, wodurch ein realitätsnaher räumlicher Eindruck der Gesamtsituation vermittelt wird. Dies ist...
www.skylotec.comMarco Neutard hat seine Arbeit als Chief Digital Officer bei Skylotec aufgenommen. In dieser neu geschaffenen Funktion ergänzt er beim führenden Hersteller von Absturzsicherungen die...
Die Bayerischen Staatsforsten sind einer der größten Forstbetriebe Mitteleuropas. Zur Wegepflege und zum Wegeneubau wurde in drei neue Cat-Motorgrader vom Typ 140M3 investiert.