Sonderanwendungen von Spachtel- und Modelliermasse
Damit wasserundurchlässiger Beton wirklich hält, was er verspricht, müssenFugen und Stöße sicher abgedichtet sein. Franken Systems hat dafür eineKombination im Portfolio: Mit der Spachtel- und...
Die U6-Verbindung zwischen dem Forschungszentrum Garching und dem Biotechnologiestandort der LMU München endet derzeit am Klinikum Großhadern. Seit zwei Jahren arbeitet die Leonhard Weiss GmbH & Co....
Beim Rück- und Neubau einer Mehrzweckhalle war ein Teil der Ausschreibung das erschütterungsarme Lösen von rund 3000 Kubikmetern Dolomitgestein im Untergrund – umgesetzt mit einem ungewöhnlichen...
„Viele Garten- und Landschaftsbaubetriebe setzen auf unsere leichten Verdichter wie die vorwärtslaufende APF 15/40 oder die reversierbaren APR 25/50 und APR 30/50“, sagt Thilo Ohlraun, Vertriebsleiter...
Zuverlässige Entwässerung: Basis für eine belastbare Infrastruktur
Lange Zeit eine Schwachstelle auf bundesdeutschen Schwerlastflächen, sind heute leistungsstarke Entwässerungslösungen am Markt verfügbar, die die Sicherheit und Belastbarkeit auf...
Hauraton nimmt ab sofort die Calbonex Filtersubstrate der Steinbach-Gruppe exklusiv in sein Vertriebssortiment auf. Mit der neuen strategischen Partnerschaft stärkt Hauraton eine seiner...
Neues Gütesiegel schafft Transparenz für Industrie und Marktpartner
Nachhaltigkeitsaspekte haben bei Bauprojekten erheblich an Bedeutung gewonnen. Ebenso steigen die Anforderungen von Planern, Bauherren und Öffentlichkeit an die Nachhaltigkeitsberichterstattung der...
Um den Aufwand bei der Schalung für die neue Nisterbrücke zu minimieren, schufen Doka-Techniker eine besondere Konstruktion: eine in BIM geplante Schalungslösung aus Doka-Traggerüst und bewährter FF20...
Freigelände Mitte, Stand 709/1 – Vermiet- und Baulogistikdienstleister Zeppelin Rental präsentiert unter anderem Exponate aus dem Bereich Vermietung, darunter innovative E-Maschinen wie der Radlader CAT...
Beim Projekt SuedOstLink, einem wegweisenden Infrastrukturprojekt der deutschen Energiewende, entstehen Bohrschlämme, die sicher entsorgt werden müssen. Hier kommt die Mudcon GmbH ins Spiel.