„Rohrleitungen und Kabel – Kritische Infrastruktur und Versorgungssicherheit“ lautet das Motto des diesjährigen Oldenburger Rohrleitungsforums, das vom 30. bis 31. März erstmalig in den...
Streckenentwässerung am NATO-Fliegerhorst Wittmundhafen
Weil die Infrastruktur den Anforderungen an den Betrieb nicht mehr gerecht wird, baut das Staatliche Baumanagement Region Nord-West den Flugplatz um. Für die Entwässerung kommen Schlitzrinnen vom...
Jede Dachkante ist anders, und doch verdienen sie alle eine maßgefertigte Lösung zum zuverlässigen Schutz des Übergangs zwischen Dach und Wand. Die als Sonderbau gefertigten...
Strabag testet eine 3D-Maschinensteuerung von Leica Geosystems
Ein bestehendes Dachprofil einer Landstraße soll in ein einheitliches Querprofil umgebaut werden. Die Strabag AG (Köln) nutzt diesen Auftrag, um eine Leica Geosystems 3D-Steuerung von Makineo auf...
Baustelleneffizienz und Arbeitssicherheit im Fokus
Die erfolgreiche Durchführung komplexer Gerüst- und Traggerüstprojekte hängt von drei maßgeblichen Faktoren ab: der richtigen Systemlösung, einer optimal auf die Bedürfnisse der Baustelle...
Gekrümmte Wände mit unterschiedlichen Radien, ein über vier Etagen reichendes Atrium sowie 1,4 Kilometer Fluchtbalkone kennzeichnen den Gymnasium-Neubau in der Gemeinde Kirchheim bei München.
Vier Kombischächte DN 1000 für Baugebiet in Laupheim
Die Schächte der Funke Kunststoffe GmbH ermöglichen die Führung von Schmutz- und Regenwasser durch ein gemeinsames Schachtbauwerk und sind deshalb insbesondere bei beengten Platzverhältnissen...
Recyclingverfahren für teerhaltigen Straßenaufbruch
Entsorgungswege sind teuer, wenig nachhaltig und erzeugen viel CO2. Im Projekt »InnoTeer« entwickeln vier Fraunhofer-Institute eine Alternative, um Teer unschädlich zu machen und die verbleibende...
ARS 70 und ARR 1575: Reela erweitert seinen Maschinenpark
Mit Glasfaserausbau kennt sich die Reela Projektentwicklungs- und Bau GmbH aus. Die Profis für Kabelverlegung sorgen dafür, dass das moderne digitale Kabelnetz weiter ausgebaut wird. Dafür wurde die...
Elleholms Maskin mit Sitz in Sölvesborg und Karlshamn ist ein 2009 gegründetes schwedisches Bauunternehmen, das stetig wächst und inzwischen 60 Mitarbeiter beschäftigt. Geschäftsführer...