BIM-to-Field- und Field-to-BIM-Services sowie intelligente und integrierte Monitoring-Lösungen
Entlang des Lebenszyklus‘ von Bauwerken bietet fischer Leistungen für die vernetzte Planung und Steuerung mit Building Information Modeling (BIM) an. Die Möglichkeiten der Unterstützung umfassen...
Der knickgelenkte Muldenkipper (ADT) Doosan DA30 hat den Preis EquipmentWatch 2022 Highest Retained Value (HRV) Award für Dumper gewonnen. Dies ist eine von 30 Auszeichnungskategorien, die Bau-,...
Eine Fenstermontage auf 2.244 Metern ist keine alltägliche Sache und auch die Anforderungen, die an die eingesetzten Produkte gestellt werden, sind besonders hoch. Deshalb entschieden sich die...
Wirtschaftlicher Stauraumkanal im Durchlaufbeckenprinzip
Im Künzelsau entstand im Uferbereich des Flusses Kocher ein Regen-Überlauf-becken in Form eines in Deutschland bislang einzigartigen Stauraumkanals mit untenliegendem Klärüberlauf und obenliegendem...
Bei Verfüllung des Tunnels setzen Planer auf Flüssigboden
Der Albvorlandtunnel wird mit einer Länge von 8.176 Metern einmal zu den zehn längsten Eisenbahntunneln Deutschlands zählen. Er unterfährt in Kirchheim unter Teck den Stadtteil Lindorf und die...
Intelligenter Verbau verlängert Lebensdauer von Stahltanks
Euro Verbau bietet eine strebenfreie Verbaulösung für lange Gruben ohne ‚verlorene Stahlträger‘. Diese Lösung eignet sich besonders für Tankstellen, denn verlorene Stahlträger sind oft ein Grund für...
Die Bundesqualitätsgemeinschaft Flüssigböden e.V. (BQF) veranstaltet am Donnerstag, den 15.12.2022 in Hannover erneut den Fachkundelehrgang zur Herstellung und Verarbeitung von...
Erstmalig wird es mit der Mantelverordnung bundeseinheitliche und rechtsverbindliche Regelungen für Herstellung, Einbau und Verwertung mineralischer Ersatzbaustoffe geben.
Auf der diesjährigen Bauma stellt Doka eine neue Systemfamilie im Bereich Deckenschalung vor, bestehend aus den sich ergänzenden Teilen DokaXdek-Tisch, DokaXdek-Element und DokaXdek-I-Rahmen.
Leichtbeton-Mauerwerk von KLB Klimaleichtblock erfüllt Vorgaben
In einem Funktionsbau galt es eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, die Baukosten waren jedoch streng reglementiert. Zugleich hatte die Umsetzung eines baubiologisch unbedenklichen und ökologisch...