Geprüft am konkreten Objekt: Außenwände aus gefüllten Coriso-Objektziegeln in Kombination mit dem Wandlager „Schöck Tromur“ erreichen einen Schallschutz von RW=57 Dezibel – und erfüllen damit die...
Neubau bedingt Neustrukturierung der betrieblichen Abläufe
Wer Bauleistungen anbietet, die auf die Modernisierung oder den Neubau der Lager- und Logistikgebäude eines Unternehmens abzielen, sollte seinen Kunden und potentiellen Bauherren dahingehend beraten,...
Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit, Komfort und Zuverlässigkeit
Mit den neuen Raupenbaggern der Generation 6 überzeugt Liebherr in den Bereichen Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit, Komfort und Zuverlässigkeit. Damit schafft diese neue Baureihe, die der...
Von der anstrengenden Baustelle ins Wohlfühl-Seminar
Einfach nur dasitzen. Den eigenem Atem spüren. Ruhe finden. Oder Rat. Im Spannungsfeld von beruflichen Belastungen im harten Baualltag und persönlichen Pers-pektiven suchen immer mehr Menschen ihren...
Multicar, die bekannte Nutzfahrzeug-Marke aus dem Hause Hako, steht für ein Multitalent, das über einhundert Anwendungsmöglichkeiten bietet. Als 4x4-Version bietet die Baureihe Fumo beste Traktion...
Batterien sind ein zentrales Element in der Baumaschine
Batterien - wer kennt sie nicht, diese eckigen, schweren Dinger, die dafür sorgen, dass jeden Morgen unsere geliebten Baumaschinen wieder anspringen. Doch bekommen sie immer die notwendige...
In Frankfurt am Main wachsen zurzeit mehrere Büro- und Hotelgebäude in den Himmel, die die Skyline der größten Stadt Hessens in naher Zukunft bereichern werden. Zu diesen Hochhausbauten zählt unter...
Nachfrage an Wechselsystemen und Anbaugeräten wächst
Anbaugeräte reduzieren den Zeit- und Kostendruck auf der Baustelle und ersparen zugleich die Vorhaltung selten benötigter Spezialmaschinen. Ob Schaufelseparator, Recycler, Anbaufräse oder...
Minibagger, bei vielen Herstellern auch als Kompaktbagger bezeichnet, sind aus dem Baugeschehen nicht mehr wegzudenken. Deshalb wurden sie zu den meistverkauften Baumaschinen überhaupt. Sie ersetzen...
Damit ein fachgerechter Anschluss der Mauerwerkssperre an die horizontale und vertikale Flächenabdichtung möglich ist, sollte diese mit einem ausreichenden seitlichen Überstand verlegt...