Dichtmanschette bewährt sich im Hochdruckspülverfahren
Gerade sanierte Leitungen müssen Belastungen durch Reinigungsarbeiten zuverlässig standhalten. Die Hochdruckspülfestigkeit des Systems RedEx wurde im Prüfverfahren nach DIN 19523 erfolgreich...
Auf dem Werksgelände der Next Factory der Schaltbau GmbH wurden mit 1.422 Graf EcoBloc Modulen drei unterirdische Rückhalteanlagen mit einem Netto-Rückhaltevolumen von 585 Kubikmetern installiert.
Von der Fachmesse werden Antworten auf die akuten Fragen unserer Zeit erwartet, beispielsweise wie neue Technologien für die Abfall- und Rohstoffwirtschaft den Klimaschutz...
Christian Bruch wird zum 1. April 2023 neuer Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM). Der 50-jährige Jurist für Bau- und Architektenrecht wird Dr....
Das junge Hamburger Unternehmen Spacific hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von End-2-End entwickelten, skalierbaren AR/MR-Lösungen für die Industrie spezialisiert. Der...
Die Plattform Wastebox.biz vernetzt Baufirmen und Entsorger und bietet sämtliche Vorteile eines modernen Online-Services. Somit steigert die App nicht nur die Effizienz und...
Umfeldgestaltung der Sporthalle in St. Katharinen/Neuwied
Als 2019 die Planungen für den dritten Bauabschnitt der Umfeldgestaltung der Sporthalle begannen, entschieden sich die Planer für eine Flächen-befestigung mit besonderen Betonpflastersteinen.
Ein bekanntes Duo trägt jetzt noch mehr Verantwortung bei den Joma Dämmstoffwerken in Holzgünz (Allgäu) und Cretzschwitz (bei Gera in Thüringen): Mit Matthias Mang und Maximilian Lang...
Passend zum Themenschwerpunkt „Zukunft Wasser – Zugang und Qualität“ stellt Tracto zukunftsweisende Lösungen für die unterirdische Verlegung und Erneuerung von Trink- und...
Das mit dem Innovationspreis 2021 des Landes Berlin und Brandenburg ausgezeichnete Bau-Startup koppla, hat ein digitales Produktionssystem für Baustellen entwickelt. Das System...