Das historische Ambiente des Kongress Palais Kassel bildete den Rahmen für die 25. Mitgliederversammlung der RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau. „Die von Auftraggebern, Bauunternehmen und...
Brauchen wir sie oder brauchen wir sie nicht? Die Rede ist von einer flächendeckenden Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen. Und wenn ja, in welchem Zeitraum? Kaum ein Thema, das in Fachkreisen...
Sichere lose Verlegung - die neue Flächendrainage für den GaLaBau
Neue kapillarpassive Drainagematte für den Garten- und Landschaftsbau: Gutjahr hat AquaDrain HU speziell für die lose Verlegung auf ungebundenen Untergründen mit schlechter Versickerungsfähigkeit...
Der Rohrleitungsbauverband hat eine neue Präsidentin. Am 27. April 2012 trat Dipl.-Volksw. Gudrun Lohr-Kapfer, Geschäftsführende Gesellschafterin der Franz Lohr GmbH und Vorsitzende der...
Klimawandel – sich darauf einzustellen ist nötig und durch leistungsfähige Entwässerungskonzepte auch möglich. Bauteile, die den bisherigen Anforderungen standhielten, müssen den veränderten...
Ob mit schwarzer Abdeckung oder befliesbarer Oberfläche: Die Rückstauhebeanlage Ecolift von Kessel bietet eine intelligente Alternative zu herkömmlichen Fäkalienhebeanlagen und gleichzeitig ein...
In Düsseldorf wird das Herz der Stadt mit dem „Kö-Bogen“ völlig neu gestaltet. Der von Stararchitekt Daniel Libeskind entworfene Gebäudekomplex nimmt jetzt auch oberirdisch Formen an – ein...
Die A6 als wichtige Ost-West-Verbindung zwischen dem Rhein-Neckar-Raum und dem Saarland wird bei Kaiserslautern auf 6 Streifen ausgebaut. In dem 6,2 km langen Bauabschnitt liegt die...
Denkmalschutz und Brandschutz forderten einen hohen Konstruktionsaufwand beim Einbau von Wohnungen in das 100 Jahre alte Kirchenschiff der Herz-Jesu-Kirche in Mönchengladbach. Der Investor ging noch...
Während Wolkenkratzer die Silhouette amerikanischer Innenstädte prägen, beeinflussen Hochhäuser hierzulande nur wenig das Stadtbild. Anders ist es dagegen in Frankfurt: Die Mainmetropole verfügt über...