Es ist das größte privatfinanzierte Infrastrukturprojekt Europas: der Bau des neuen Terminal 3 am Frankfurter Flughafen. Die Dechant Hoch- und Ingenieurbau GmbH hat den Rohbau des Hauptgebäudes sowie...
Bereits 2018 fiel bei der Unternehmensgruppe Morof die Entscheidung, die Software bau-mobil einzuführen. Dank bau-mobil von Connect2Mobile ist es gelungen, dass Geräte- und Personenstunden immer...
Starkregenereignisse treten in Mitteleuropa besonders häufig im Sommerhalbjahr von Mai bis September auf. Aufgrund zunehmender Wetterextreme in den letzten Jahren rückt die Flächenversiegelung...
Zeitgemäßes Gestaltungspflaster mit historischem Bezug
Bei der Gestaltung des Kaiserplatzes in Düren stand das Konzept „Düren Stadt des Wassers und des Papiers“ Pate. Das Gestaltungspflaster nimmt zudem Bezug zum historischen Natursteinpflaster vor dem...
Modulare Raumsysteme als nachhaltige Lösung für den Städtebau
Ob eine Büroflächenergänzung, eine Krankenhauserweiterung oder zusätzliche Räumlichkeiten an einem öffentlichen Gebäude wie z.B. bei einer Schule – Städte wachsen und brauchen bauliche Lösungen, die...
Gewappnet gegen mechanische Beanspruchung und Klimaeinflüsse
Im Hafen von Catania wurde eine Industriebodenfläche von 2500 Quadratmetern saniert. Nun ist die Fläche gegen mechanische Beanspruchung und den hohen Salzgehalt der Mittelmeerluft geschützt.
Errichtung eines Luftfahrtknotenpunkts mit Weltklasseniveau
Als Chinas größtes Flughafenprojekt für die zivile Luftfahrt wird die Erweiterung des Guangzhou Baiyun International Airport die Abfertigungskapazität auf 120 Millionen Passagiere pro Jahr erhöhen....
Wie lassen sich Bestandsbrücken für neue Verkehrskapazitäten auslegen, ohne sie zu überlasten? Die Xaver-Hafner-Brücke zeigt, wie es geht: Dank einer neuen Gesimskappe aus Liapor-Leichtbeton entstand...
Die Universität Potsdam hat ihren Sportcampus um eine neue Gerätturnhalle erweitert, die durch die polygonale Lochstruktur ihrer Fassade zu einer besonderen Architektur und Landmarke wurde. Eine...
Markanter Neubau und Stadtplatz sicher und elegant entwässert
Wer architektonisch Zeichen setzen will, braucht ambitionierte Technologie. So auch die Architekten von K9, die den Büroneubau für das Landratsamt der süddeutschen Stadt Lörrach schufen. Jedoch wollen...