Ingenieur-Baukasten bei Karlsruher Bauprojekt genutzt

Erfolgreiches MEKit-Debüt

Das neue Meva Engineering Kit (MEKit) hat seine erste Bewährungsprobe mit Bravour bestanden. Aus dem Ingenieur-Baukasten für individuelle Anwendungsmöglichkeiten wurden zwei Schwerlasttürme zur Unterstützung eines Fachwerk-trägers aus Stahl montiert.

Das Bauunternehmen Moser GmbH & Co. KG hatte den Auftrag, die Tiefgarage eines neuen Bürogebäudes in Karlsruhe zu errichten. Ein Teil der Fläche wurde zweistöckig mit Wandhöhen ab rund 3 Meter, ein weiterer Teil einstöckig bis zu rund 7 Meter Höhe betoniert. Hierfür kam Schalungs- und Unterstützungsmaterial aus dem Moser-Eigenbestand zum Einsatz. Die Wände wurden mit der robusten Schwerlastschalung Mammut 350 mit vollflächiger Frischbetondruckaufnahme von 100 kN/m² errichtet. Das System hat sich bereits in zahlreichen Projekten des Bauunternehmens bewährt.

Einfache Montage der MEKit-Türme

Das Moser-Baustellenteam setzte für eine spezielle Anwendung bei diesem Projekt erstmals auf das MEKit, das von Meva zur Miete nach Karlsruhe geliefert wurde: Ein Fachwerkträger aus Stahl, der wie ein Unterzug die Spannweite der Decke vergrößert, sollte während der Rohbauarbeiten sicher getragen und auf den Ortbetonstützen gehalten werden.

Nachdem die Betonstützen errichtet und zwei MEKit-Tragtürme montiert und gestellt waren, wurde die exakte Höhe mithilfe der Fuß- und Kopfspindeln rasch eingestellt. „Wir waren überrascht, wie schnell und einfach das MEKit zu montieren und anzuwenden ist“, berichteten die Poliere von ihren ersten Erfahrungen mit dem flexiblen Baukastensystem.

MEKit und MEP ergänzen sich

Nun konnte das Stahl-Fachwerk auf den MEKit-Türmen und den Betonstützen aufgesetzt und gesichert werden. Anschließend wurde das modulare Meva-Traggerüstsystem MEP aufgestellt, um die Schalung und Betonage der Decke zu unterstützen. Auch das MEP – bei Moser häufig für Anwendungen genutzt – überzeugt durch einfachen und schnellen Aufbau. So war das bewährte System bei diesem Projekt eine optimale Ergänzung zum neuen Meva Engineering Kit.

Meva Schalungs-Systeme GmbH
www.meva.net

Daten & Fakten
- Projekt: Neubau Bürogebäude, Karlsruhe
- Bauunternehmen: Moser GmbH & Co. KG, NL Stuttgart, Leonberg
- Meva-Systeme: MEKit Ingenieurbaukasten; MEP Traggerüstsystem, Mammut 350 Wandschalung
- Planung und Betreuung: Meva Schalungs-Systeme GmbH, Haiterbach
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 6-7/2025

Flexibler Baukasten für Infrastruktur- und Hochbau

Das neue Meva Engineering Kit

Als Hersteller cleverer Schalungs-, Traggerüst- und Sicherheitssysteme für die Baubranche präsentiert Meva mit seinem Engineering Kit – kurz: MEKit – ein wirtschaftliches System für hohe...

mehr
Ausgabe 11-12/2020

Pionier und Impulsgeber

50 Jahre Meva Schalungstechnik – Innovationen für die Baubranche

Die Anfänge liegen in einer kleinen Werkstatt in Haiterbach im Nordschwarzwald: 1970, vor 50 Jahren, gründete der Baumaschinen-Händler Gerhard Dingler einen zweiten Betrieb: Die Meva sollte...

mehr
Ausgabe 11-12/2020

„Wir sind besser denn je für zukünftige Herausforderungen aufgestellt“

50 Jahre Meva – 50 Jahre Innovationen

THIS: Herr Dingler, wie kamen Sie vor 50 Jahren auf die Idee, Schalungshersteller zu werden? Gerhard Dingler: Ich hatte zuvor den landwirtschaftlichen Betrieb meiner Eltern übernommen und dort...

mehr
Ausgabe 04/2017

Schnell im Aufbau, sicher im Betrieb

Neue Messe Stuttgart:  11,50 m hohe Halle 10 in SB3 plus Sicherheitslösung

Die Projektgesellschaft Neue Messe GmbH & Co. KG erweitert das bestehende Gelände der Messe Stuttgart um eine neue Halle 10 und wertet den Eingang West entsprechend auf – das Baufeld wurde in der...

mehr
Ausgabe 08/2014 BAUSTELLENBELEUCHTUNG

Neue Leuchtballons

Wacker Neuson erweitert das Baukastensystem für den Leuchtballon. Mit jetzt zwei unterschiedlichen Stativen und zwei Leuchtmitteltypen und neuem Zubehör können sich Anwender das Modell...

mehr