Wie ein überdimensionaler hohler Zahn stand sie da, die historische Ziegelmauer-Fassade. Dahinter: gähnende Leere. Decken und Wände der vier Geschosse à 3 m Etagenhöhe waren entkernt. So konnten im Inneren neue zeitgemäße Wohnungen geschaffen werden, ohne das historische Straßenbild am Bischof-Faber-Platz in Wien zu beeinflussen.
Umfassende Produktpalette an Oberflächen, Farben und Formaten
Kalksandsteine eignen sich für unterschiedlichste Bauvorhaben und konstruktive Anforderungen. Als Sichtmauerwerk können sie zudem für ein- oder zweischalige Außenwände sowie tragende und nichttragende...
Gima-Ziegelfassaden in Sonderfarbe für Walther-Meißner-Bau in Berlin
Auf dem Campus der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt PTB haben Roh-decan Architekten eine Dependance des Quantentechnologie-Kompetenzzentrums entwickelt. Für die prägende Klinkerfassade fertigte...
Die Anmutung ist futuristisch, das Material in dieser Anwendung ein Novum: Auf dem Campus der TU Dresden wurde im September 2022 der Cube, das weltweit erste vollständig aus Carbonbeton errichtete...
Hauraton sorgt für Gestaltungsfreiheit und bietet für jeden Stil und jedes Planungskonzept aussagekräftige Oberflächendesigns für seine Entwässerungssysteme an.
Kapelle St. Antonius, Raunertshofen, Pfaffenhofen a.d. Roth
Auch kleinere Kirchensanierungen sind häufig mit großem Aufwand verbunden, denn die Tücken liegen oft im Detail. Gut, wenn man sich auf moderne Gerüst-lösungen verlassen kann und zusätzlich von einem...
Mehrfamilienhaus mit umweltgerecht Wandbaustoff errichtet
Bei der Planung eines 2021 errichteten Mehrfamilienwohnhauses in Auerbach setzten RK Next Architekten auf die ökologischen und bauphysikalischen Vorzüge des „Unipor W07 Silvacor“-Mauerziegel von...
Alho Hybridbauweise für den bewussten Einsatz von Ressourcen
Um den CO2-Ausstoß maßgeblich zu reduzieren, spielt der Gebäudesektor eine zentrale Rolle. Ein großer Anteil am CO2-Ausstoß entfällt auf die Herstellung von Baumaterialien, das Errichten der Gebäude...
Ulma-Schalungen für Bürogebäude am Prenzlauer Berg
Derzeit entsteht an der Saarbrücker Straße 21, Berlin, ein neues Bürogebäude. Die Realisierung des Rohbaus stellt sich aufgrund der anspruchsvollen Architektur und der beengten Platzverhältnisse als...
Wohnflächengewinn bei gleichbleibend hoher Dämmwirkung
Die purenotherm WDVS bieten durch ihre niedrige Wärmeleitfähigkeit mit geringen Materialstärken besten Wärmeschutz. Neben den etablierten Putzoberflächen ist der Dämmstoff in WDV-Systemen jetzt auch...