In Zeiten wirtschaftlicher Knappheit kommt es auch im Kanalbetrieb auf maximale technische und organisatorische Effizienz an. Richtung weisend in dieser Frage ist seit Jahren das Lindauer Seminar...
HD-Reinigung des „Zuckerbergstollens II“ in Stuttgart
Der „Zuckerbergstollen II“ in Stuttgart zwischen dem Stadtteil Bad Cannstatt und dem Hauptklärwerk im Stadtteil Mühlhausen entlang des Neckars ist der mutmaßlich längste Abwasserkanal Europas ohne...
Versorgungstechnisch sicher und betriebswirtschaftlich günstig sanieren
Auf einer Länge von 4 Kilometern war eine insgesamt 32 km lange Stahlrohrleitung DN 1200 durch Korrosion so geschädigt, dass eine Neuverlegung erforderlich wurde.
Was die Kamerabefahrung im Kanalsystem der hessischen Stadt Bebra ans Tageslicht brachte, war nicht weiter überraschend für die Verantwortlichen des dortigen Abwasserbetriebs. Entsprechend ihrer...
Hochlast-Kanalrohrsystem Awadukt PP SN10 Rausisto jetzt bis DN 630
Fester Bestandteil der zukunftssicheren Rehau Kanalnetzlösung ist das Hochlast-Kanalrohrsystem Awadukt PP SN10 Rausisto, das seit Jahren europaweit zum Einsatz kommt. Ob als Kanalisationssystem einer...
In der Stadt Rietberg wurden gezielt Aufgrabungen an Stellen vorgenommen, an denen sowohl Undichtigkeiten im Bereich von Hausanschlussstutzen an den Hauptkanal als auch deutliche Fahrbahnschäden...
Seit November 2007 ist die Düsingstraße in Iserlohn für den Autoverkehr ganz bzw. teilgesperrt. Der Grund: Das bisherige Kanalnetz reichte unter hydraulischen Gesichtspunkten nicht mehr für die...
„Schachtbauwerk 8039“ – Laupendahler Landstraße in Essen
Um auch in größeren Tiefen Verbausysteme wirtschaftlich einsetzen zu können, hat Emunds+Staudinger, ein Geschäftsbereich der ThyssenKrupp Bauservice GmbH, den so genannten tiefergehenden Linearverbau...
Seit dem Jahr 2002 verleiht das IKT alljährlich im Herbst den „Oscar“ der Kanalbranche, den „Goldenen Kanaldeckel“. Während des IKT-Forums „Herausforderung bürgernahe Grundstücksentwässerung“ wurden...
Stauraumkanal aus GFK-Wickelrohr entlastet das Mischwassernetz
Wirtschaftlichkeit bei Planung und Betrieb von Kanalisationsnetzen fordert praktisch zwingend den Einsatz von Abflussbewirtschaftungskonzepten. Eine Schlüsselrolle bei deren Umsetzung spielen...