Suche

Ihre Suche nach "" ergab 12104 Treffer

Ausgabe 06/2009

Neues Regelwerk Rohrvortrieb

4. Nürnberger Informations- und Erfahrungsaustausch März 2009

Am 12. März 2009 trafen sich Mitarbeiter von Kommunalen Auftraggebern, Vergabestellen, Wasserwirtschaftsämtern, Ingenieurbüros, Rohrvortriebsunternehmen und Herstellern von Rohren und...

mehr
Ausgabe 06/2009

Heizwärme aus dem Kanal

Pilotprojekt mit neuem technologischem Konzept

In Straubing soll in Zukunft eine städtische Wohnanlage mit Abwärme aus Abwasser beheizt werden. Die hierbei eingesetzte Verfahrenskombination aus Siebanlage und einem eigens für diese Aufgabe...

mehr
Ausgabe 06/2009

Präzision unter der Donau

Abwasserkanäle in 20 Tagen aufgefahren

Auf der Donauinsel Czepel, 4 km vom Zentrum der ungarischen Hauptstadt Budapest entfernt, entsteht ein neues Klärwerk. 2010 soll es in Betrieb gehen. 2 parallel verlaufende Abwassertunnel (Ø 1,36 m)...

mehr
Ausgabe 06/2009

Schlauchlining unter der Rur

Hauptsammler und Dreifach-Düker in Jülich saniert

Die Flexibilität der Schlauchlining-Technologie ermöglicht grabenlose Sanierungseinsätze, die mit anderen Verfahren kaum möglich wären. Ein Beispiel dafür ist die Sanierung von Dükerleitungen in nicht...

mehr
Ausgabe 06/2009

DIBT-Zulassung für das Inpipe-System

„Rohr frei“ für skandinavischen Glasfaser-Schlauchliner

Seit 1990 wird der schwedische Inpipe-Schlauchliner international erfolgreich installiert. Nun steht der Expansion des derzeit einzigen inversierbaren Glasfaserliners auch auf dem deutschen Markt...

mehr
Ausgabe 06/2009

Sanierung mit System

D&S baut Schlauchliner in Erlangen ein

Fast 4 km schadhafte Kanäle hat die Diringer & Scheidel Rohrsanierung GmbH & Co. KG im vergangenen Jahr im Auftrag des Entwässerungsbetriebs der Stadt Erlangen mit Schlauchlinern saniert. Bei dem...

mehr
Ausgabe 06/2009

Leistungssteigerung durch neuen Motor

Vermeer D36x50 Series II Horizontalbohranlage

Vermeer Horizontalspülbohrgeräte werden durch einen regelmäßigen und intensiven Erfahrungsaustausch mit Horizontalbohrunternehmen nicht nur entwickelt sondern auch weiterentwickelt. Die mittelgroße...

mehr
Ausgabe 06/2009

Grabenlose Hausanschlüsse

Bau- und Folgekosten nachhaltig reduzieren

Für die Erstellung von Hausanschlüssen bietet die grabenlose Bauweise mit sehr kleinen Grubenbohrgeräten, Grundopit-Geräte genannt, immense Vorteile, da weder die bepflanzten Vorgärten beeinträchtigt...

mehr
Ausgabe 06/2009

Neue Funktionen für mehr Effizienz und Bedienkomfort

Wirtgen Anbaustabilisierer WS 220 und WS 250

Seit 2004 führt die Wirtgen GmbH zusätzlich zu ihren selbst fahrenden Bodenstabilisierungsgeräten zwei Anbaustabilisierer im Produktprogramm. Aufgrund des Markterfolges in Europa hat Wirtgen jetzt die...

mehr
Ausgabe 06/2009

Hilfskonstruktionen für Tunnelvortrieb werden abgebrochen

Am Bau des Leipziger City-Tunnels beteiligt

Gleich fünf Atlas Copco Anbaugeräte sind derzeit am Bau des Leipziger City-Tunnels beteiligt, der die lang ersehnte Nord-Süd-Anbindung durch die Stadt bringen wird. Unter dem Leipziger Marktplatz, in...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5349 Treffer in "AT Minerals"

8788 Treffer in "Bundesbaublatt"

8664 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7581 Treffer in "bauhandwerk"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1171 Treffer in "Computer Spezial"

5272 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10941 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1497 Treffer in "recovery"

11844 Treffer in "SHK Profi"

13197 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"