Der Betreiber der Kanalisation der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, die Stadtentwässerung Dresden GmbH, inspiziert kontinuierlich ihr Kanalsystem und erstellt in Abhängigkeit der festgestellten...
Dass ein Kanalnetz erst funktionssicher ist, wenn die Kontrollschächte ebenso dicht sind wie die Kanäle, ist inzwischen eine Binsenweisheit. Technisch betrachtet, ist jedoch manches leichter gefordert...
TV-Inspektion der Abwasserleitungen auf Schloss Waldeck mit dem System „CamFlex – can3D“
Nicht nur unter Eigenheimen und Gewerbebetrieben müssen nach hessischem und Bundesrecht Abwasser-Kanalsysteme auf ihren Zustand untersucht werden, sondern auch unter historischen Liegenschaften, denen...
Gegenstand der im folgenden beschriebenen Baumaßnahme ist die Leitungserneuerung der Trinkwassertransportleitung DN 500 zwischen Nibelungenplatz und Danziger Platz in Frankfurt am Main. Die zu...
25. – 26. Februar 2009 bzw.3. – 4. März 2009 in GöttingenDie Kanalsanierung unter Berücksichtigung aller Einflüsse und Faktoren, die hierbei eine Rolle spielen, ist inzwischen eine sehr komplexe...
Trinkwasserleitungen, Stromkabel, Kommunikationsleitungen, Erdgas-, Fernwärme- oder Abwasserleitungen verlaufen unterirdisch, unmerklich zumeist unter Straßen und Gehwegen. Nur bei notwendigen...
Die ständig wachsende Bebauung in den Ballungsgebieten und die damit einhergehende Errichtung von mehrspurigen Straßen führten dazu, dass für den Neubau und die Sanierung von Rohrleitungen neue...
Ob BlueTec 5, Hybrid oder alternative Kraftstoffe - auf der IAA Nutzfahrzeuge im September 2008 waren Treibstoffeffizienz und CO-2-Reduzierung Kernthemen bei fast allen Fahrzeugherstellern. Daneben...
Die Lizenzgruppen Arena Pflastersysteme und Santuro Mauerkonzepte entwickeln sich schrittweise zu einem beide Premium-Marken umfassenden Herstellerverbund. Ab 2009 sind die Werbegemeinschaften bereits...
Im Spätsommer hat die Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen FGSV ein neues Verfahren in einem Wissensdokument der 1. Kategorie veröffentlicht: die Hinweise zur Visualisierung von...