Von der Erhebung geobasierter Daten über die Veredelung bis zur systemintegrierten Applikation: Die wichtigen Trends aus den Bereichen Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement hatten auch vom...
Ab sofort bietet die Weimarer f:data GmbH das Update 2009.1 der Baukalkulationssoftware x:bau an. Dieses beinhaltet neue Funktionalitäten beim Drucklayout, bei der Abrechnung und der Integration...
Mit dem Update 4.2 des virtuellen Projektraumes Awaro baut der Geschäftsbereich Awaro Collaboration Solutions der AirITSystems GmbH seinen Vorsprung im webbasierten Dokumentenmanagement aus. Mit der...
Für den Erfolg aller Planungsbüros (Architektur, TGA, Elektro, Tragwerksplanung, konstruktiver Ingenieurbau), ist es wichtig, dass Honorare im Rahmen der Möglichkeiten voll ausgeschöpft und Be- und...
In allen Bereichen des Erd-, Tief-, Straßen- und Industriebaues übernehmen Radlader zunehmend mehr die Rolle von vielseitig einsetzbaren Geräteträgern für eine breite Palette von Anbauausrüstungen....
Seit vielen Jahrzehnten gibt es eine bewährte Ankerbohrtechnik für vorübergehende und dauerhafte Gebirgsanker zum Sichern von Felswänden oder Hohlräumen. Diese Ankerbohrtechnik nutzt ein in der Regel...
Der Spezialtiefbau hat besonders in den letzten Jahren bei den Verfahren und in der Gerätetechnik einen rasanten Aufschwung genommen. Der Erfindungsreichtum der Tiefbauingenieure, die Ergebnisse neuer...
Mit einer neuen Baureihe von Rohrverlegern hat Volvo CE neue Impulse für den Pipeline- und Leitungsbau gesetzt. Experten sprechen bereits von bahnbrechenden Innovationen.
Neben den Betriebsgebäuden bestehen Deponien aus Bauwerken, die für deponiespezifische Zwecke konzipiert sind. Diese Bauwerke sind für die langfristige und dauerhafte Funktion und Sicherheit der...
Aus drei Haltungen von insgesamt 271,50 m besteht der Neubau des Regenüberlaufkanals in der Nennweite DN 1000, den die Hans Lemme Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau GmbH & Co. KG im Auftrag der Berliner...