Abwasserleitung über 550 m sichert die Abwasserentsorgung
Die Abwasserableitung des neuen Gewerbegebiets „Dammfeld/Regelbaum“ erfolgt über zwei parallele Druckleitungen DN 100. In Abstimmung mit dem Auftraggeber traf das planende Ingenieurbüro die...
GFK-Wickelrohr sichert den Abwasser-Abfluss von Deutschlands größter Papierfabrik
In Eisenhüttenstadt in der Metropolregion Berlin-Brandenburg wird zur infrastrukturellen Erschließung des Industriegebietes am Oder-Spree-Kanal eine moderne Abwasserbehandlungsanlage durch den...
„Rohrleitungen und deren Netzwerke – Lebensadern der Gesellschaft“ lautete das Motto des 24. Oldenburger Rohrleitungsforums. Neben modernster Technik auf den Messeständen, die von Unternehmen aus der...
Systeme zur Rückraumüberwachung sorgen auf Baustellen für mehr Sicherheit
Viele Baumaschinen fahren sehr oft rückwärts, einige wie Walzen, Radlader oder Planierraupen bewegen sich sogar zu etwa 40 bis 50 % ihrer Arbeitszeit im Rückwärtsgang. Obwohl Rückwärtsfahrten bei...
Vom 19. bis zum 25. April findet in München die bauma 2010 statt, die 29. Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte statt. Im Folgenden berichten wir...
Zum 01.12.2007 erfolgte der Verkauf der Baumaschinensparte von Ingersoll Rand an den koreanischen Doosan-Konzern. Seitdem wurde die Integration der erworbenen Marken Bobcat, Montabert und Portable...
Hausanschlussleitungen sorgen weiter für Gesprächsstoff
Im Rahmen des Oldenburger Rohrleitungsforums hat die „Diskussion im Café“ Tradition. In diesem Jahr im Fokus: Intakte Hausanschlüsse – wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld? Ein Thema, das...
Bei eisigen Temperaturen startete die Rohrleitungsbranche am 11./12 Februar ins Veranstaltungsjahr 2010: Das 24. Oldenburger Rohrleitungsforum lockte mit 3000 Besuchern trotz schwieriger...
Auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Asphaltverbandes (DAV) wurde Bernd Lange zum neuen Präsidenten der Interessenvertretung der deutschen Asphalt produzierenden und Asphalt verarbeitenden...
Der Bauwirtschaft fehlen gut ausgebildete Fachkräfte nicht nur im technischen Bereich. Auch für das mittlere Management brauchen die Bauunternehmen zunehmend hoch qualifiziertes Personal. Man weiß...