Die Nutzungsdauer von Entwässerungskanälen wird erhöht, wenn die Anforderungen der Regelwerke bei Bauausführung, Sanierung, Inspektion und Reinigung eingehalten werden. Mit der Vergabe von Aufträgen...
Bauunternehmen stellen hohe Ansprüche an die Maschinen – vom einfachen Handling, insbesondere niedrigen Hand-Arm-Vibrationen, über einen schmalen Führungsbügel bis hin zum geringen Gewicht. Darüber...
7. GET-Fachtagung „Leichtflüssigkeits-Abscheider“ in Hamburg und Berlin
Schätzungsweise über 50 000 Leichtflüssigkeits-Abscheider gibt es bundesweit. Mit deren Bau, Betrieb und Instandhaltung setzte sich die Fachtagung „Leichtflüssigkeits-Abscheider“ auseinander, zu der...
Zu den wichtigsten einheimischen Energiequellen mit glänzenden Zukunftsaussichten zählen die nachwachsenden Rohstoffe. Nicht mehr verwertbare Rohstoffe und Abfälle wie beispielsweise Maissilage,...
Der neue Variokit Schwerlastturm wird derzeit als Lehrgerüst beim Bau der Autobahnbrücke über den Rio Sordo eingesetzt –30 m hoch und mit Stiellasten bis zu 600 kN. Durch die Verwendung von mietbaren...
Seit 1914 versorgt die Talsperre Klingenberg mit 16,4 Mio. m³ Fassungsvermögen die umliegenden Orte und Dresden mit Trinkwasser. Sie dient außerdem dem Hochwasserschutz. Das ohnehin...
Werneck in Unterfranken nahm Ende 2010 als erste Gemeinde in Bayern eine Kreisverkehrsanlage aus Beton in Betrieb. Die Betondeckschicht im Kreisel und auf den Zufahrten garantiert über lange Jahre...
Südlich von Halle entsteht im Zuge der Eisenbahn-Aus- und Neubaustrecke Nürnberg-Ebensfeld-Erfurt-Leipzig/Halle-Berlin die insgesamt 8,6 km lange Saale-Elster-Talbrücke. Sie überquert in einer Höhe...
Immer engere Baustellen und eine kontinuierlich wachsende Verkehrsdichte schrauben die Anforderungen an temporäre Schutzeinrichtungen in die Höhe. Sie müssen kompakt gebaut, stabil und schnell auf-...
Sprühfertiger sanieren Teilstück der A 99 bei München
Vier Super 1800-2 mit SprayJet-Modul bauten auf der A 99 westlich des Allacher Tunnels eine lärmmindernde Dünne Asphaltdeckschicht in Heißbauweise auf Versiegelung (DSH-V) »heiß an heiß« ein. Das...