Das Deutsche Institut für Bautechnik DIBt hat Hauraton für die neuartige Filtersubstratrinne Drainfix Clean die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung erteilt. Damit steht das innovative...
Seit 2005 führt die Stadt Oer-Erkenschwick regelmäßig Sanierungsmaßnahmen an den städtischen Abwasserkanälen durch. Grundlage hierzu bildet das im Jahr 2004 fortgeschriebene...
Der demografische Wandel zwingt Kommunen, flexiblere und zugleich Kosten sparendere Wasserinfrastrukturkonzepte als bisher zu schaffen. Dezentrales Regenwassermanagement einschließlich...
Neu erfunden – nicht das Rad, aber die Entwässerungsrinne
Mit seiner Inbetriebnahme am 3. Juni 2012 soll der neue Airport BBI die Region Berlin/Brandenburg in die Top Ten der europäischen Flughafenstandorte führen. Die für diesen Auftrag entwickelten...
Vor etwa 150 Jahren wurde in Europa die städtische Versorgungsinfrastruktur für Gas und Trinkwasser beinahe ausschließlich mit Gussrohren aufgebaut. Ein wesentlicher Teil der heutigen Versorgungsnetze...
Neubau eines 5,4 km langen Transportsammlers aus PE-HD
Der Aggerverband in Nordrhein-Westfalen ist der Garant für einwandfreies Trinkwasser und effiziente Reinigung des Abwassers. Beim Bau eines neuen Abwassertransportsammlers hatten die Kriterien...
Vor etwa 150 Jahren wurde in Europa die städtische Versorgungsinfrastruktur für Gas und Trinkwasser beinahe ausschließlich mit Gussrohren aufgebaut. Ein wesentlicher Teil der heutigen Versorgungsnetze...
210 Stahlbetonrechteckprofile mit Überlaufschwelle und Trockenwetterrinne hat die B+F Dorsten GmbH für den Neubau eines Speicherbauwerks hergestellt und Just-in-time zur Einbaustelle „Im Mühlenfeld“...
Die viel zitierte Energiewende, weg von Kohlenwasserstoffwirtschaft und Atomstrom, hin zu neuen Systemen auf der Basis regenerativer Energieträger, ist unbestrittener Megatrend des angehenden 21....
Zunehmend mehr Hersteller und Anbieter auf dem deutschen Radladermarkt
Die Angebotspalette von Radladern ist so breit gefächert wie noch nie zuvor. Gegenwärtig sind allein auf dem deutschen Markt mehr als drei Dutzend (!) Anbieter zu zählen. Demnach müssen sich rund 40...