Ressourcenschonende Technologien sind gefragter denn je. Das Kaltrecycling-Verfahren von Wirtgen ist seit Jahren bewährt – und erfüllt die Anforderungen von morgen.
Das IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur hat in verschieden Prüfungen nachgewiesen: Das monolithische Schachtunterteil aus Hochleistungsbeton SWHB von Betonwerk Bieren ist mindestens...
rbv besorgt wegen Investitionsstau, zusätzlichen Belastungen und Fachkräftemangel
Die Instandhaltung der leitungsgebundenen Infrastruktur zähle zu den großen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte, so Dipl.-Ing (FH) Fritz Eckard Lang, Präsident des Rohrleitungsbauverbandes e.V....
Durch die Zugabe von Mikrohohlkugeln zu einem frühfesten Beton konnte die Fahrbahndecke im Bereich der hochfrequentierten Ein- und Ausfahrt eines Tanklagers in kürzester Zeit wieder befahrbar gemacht...
Das belgische Unternehmen Bodarwé arbeitet vor allem im Straßenbau, im Erdbewegungsbereich, im Bergbau sowie im Transport. Es entschied sich für einen Liebherr-Bagger R936.
Der R1200-9 hat bei einem riesigen Abbruchprojekt in Luxemburg die Arbeit aufgenommen. Es handelt sich dabei um die erste Hyundai-Maschine dieser Größe, die in Europa verkauft wurde.
Seit über zwei Jahrzehnten sind die Liebherr-Stereolader bekannt als zuverlässige und wendige Allrounder. Für die gleichen Qualitäten stehen auch die beiden neuen Stereolader L 514 und L 518.
wackerneusongroup.comDer vollelektrische Kramer Radlader 5055e mit einem Schaufelinhalt von 0,65 Kubikmetern ist seit Mitte 2016 auf dem Markt und der weltweit erste elektrische, allradgelenkte...
www.komatsu-deutschland.de Komatsu Europe präsentiert den neuen WA270-8 Radlader mit einem Schnellwechsler kompatibel für verschiedenste Anbaugeräte, einem Motor gemäß EU Stufe IV und mit bis zu 3%...
Für die Fassaden, die Zufahrten sowie die Treppenauf- und -abgänge des neuen IT-Rathauses in München war ein beständiges Entwässerungssystem gefragt, das Regenwasser zuverlässig aufnimmt und...