Die Kunststoffspundwände „DuoLock®“ gibt es als Mono- und Coexprofilen. Während Monoprofile ausschließlich aus Regenerat hergestellt werden, wird bei Coexprofilen die äußere Schicht aus Neumaterial...
Die Werkserweiterung der Hamm AG war ein echter Härtetest für die eigenen Walzen und Walzenzüge, denn die Dimensionen waren gewaltig: Ein 150.000 m² großes Areal wurde von Mai bis November 2012 aufbereitet. Dabei bewegten die Maschinen rund 290.000 m³ Erde in nur drei Monaten.
Moderne Betonfertigteile vereinen gestalterische und statische Funktionen. Für Architekten und Bauplaner eröffnen sich ganz neue Anwendungen. Ein Paradebeispiel ist ein neues Büro- und...
Straßen bezeichnen wir gerne als die Lebensadern unserer Zivilisation. Werden diese durch Schäden in ihrer Funktionalität beeinträchtigt, geht ganz schnell auf einmal nichts mehr, mit großen negativen...
Seit 31.12.2011 müssen nach der EnEV 2009 ungedämmte Dachböden energetisch saniert werden. Wärme steigt nach oben, Kälte fällt nach unten. Wer sich auf Dachböden älterer Häuser begibt, wird beim...
Gemäß einer Studie des Gelsenkirchener Instituts für Unterirdische Infrastruktur (IKT) ist fast die Hälfte aller Kanalschächte bereits nach dem Einbau undicht.
Im März trafen sich unter der Leitung ihres Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Flick die Mitglieder der noch jungen „Gütegemeinschaft Herstellung, baulicher Unterhalt, Sanierung und Prüfung von...
Mit Drainfix Clean steht dem Markt ein alternatives System zur Regenwasserbehandlung zur Verfügung, das sich nahtlos in die vorhandenen Verkehrsflächen einfügt, höchsten mechanischen Belastungen Stand...
Mit rund 7 Millionen Einwohnern gehört Hong Kong zu den größten Metropolen der Welt. Die Stadt bringt es auf rund 16.000 Bewohner pro km². Die Straßen und Verkehrswege sind dabei fast so etwas wie die...