Hochbau

Wienerberger Mauerwerkstage 2015

Einfaches Planen, sicheres Bauen mit Poroton-Ziegeln

Wegen der komplexen Anforderungen im Mauerwerksbau und des in Kürze in Kraft tretenden Eurocode 6 ist der Weiterbildungsbedarf für Bauexperten groß. „Veränderte technische Anforderungen, wachsender...

mehr
Ausgabe 05/2015

BASF Wohnen + Bauen GmbH: Johanna Coleman neue Geschäftsführerin

Mit Wirkung zum 1. Juli 2015 wurde Johanna Coleman zur Geschäftsführerin der BASF Wohnen + Bauen GmbH bestellt. Sie folgt auf Dr. Matthias Hensel, der zum 30. Juni 2015 in den Ruhestand tritt. Coleman...

mehr
Ausgabe 05/2015

High-Tech für Lagerung und Versand

Während in einer bestehenden Halle der “Gummi Bear Factory” im mecklenburgischen Hagenow eine zweite Produktionslinie aufgebaut wurde, entstand parallel ein neues Logistikzentrum mit ca. 3.000 m²...

mehr
Ausgabe 05/2015

Weber: Vertrieb neu ausgerichtet

Saint-Gobain Weber hat seinen Vertrieb neu organisiert. Die Vertriebsteams setzen sich nun aus Fachberatern der vier Weber-Aktivitäten Fassade / Wand, Fliesenverlegung, Bautenschutz und Bodenverlegung...

mehr
Ausgabe 05/2015

J&P-Bautechnik: Mit Ihrer Hilfe 10.000 € gespendet

Auf der Bau 2015 wurden die Besucher des J&P-Bautechnik-Messestandes gebeten, als anstatt der verteilten Werbegeschenken einen Spielgeldschein in eine Spendenbox zu werfen. So sollte nach Zusage der J&...

mehr
Ausgabe 05/2015

F.C. Nüdling: Hans-Jürgen Amend neuer Vertriebsleiter

Die Kunden der F.C. Nüdling Fertigteiltechnik GmbH + Co. KG haben einen neuen Ansprechpartner: Mit Wirkung zum 1. Februar 2015 nahm Hans-Jürgen Amend seine Tätigkeit als Vertriebsleiter des Beton- und...

mehr
Ausgabe 05/2015 FACHVERBAND WDVS MIT NEUER FÜHRUNG

Schwerpunkt Technik-Kompetenz

Zwei Drittel der Vorstandsämter des Fachverbandes Wärmedämm-Verbundsysteme (FV WDVS) wurden neu besetzt und im Juli wird es einen Wechsel in der Geschäftsführung geben. Der Fokus soll künftig (noch)...

mehr
Ausgabe 05/2015 WATCO BODENBESCHICHTUNGEN

Flexibel reparieren und instandsetzen

Viele Unternehmen schieben lange anstehende Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten immer wieder auf, weil sie teure Ausfallzeiten und die damit verbundenen Kosten scheuen.

mehr
Ausgabe 05/2015 BELASTUNGEN IM SOCKEL MEISTERN

Sockelschutz mit System

Die Beteiligten am Bau wissen um die Belastungen, die der Gebäudesockel jahraus jahrein zu verkraften hat und erfüllen soll: Belastungen vom Wetter, Spritzwasser durch Regen, Schnee und Eis,...

mehr
Ausgabe 05/2015 KS-PLUS

Wirtschaftliches Bauen für Industrie und Gewerbe

Beim Bauen für Industrie und Gewerbe ist Zeit ein äußerst knappes Gut. Denn ist erst einmal die Entscheidung für die Investition gefallen, muss das Gebäude binnen kürzester Zeit fertiggestellt und...

mehr