Tiefbau

Ausgabe 07/2017

Kanalgipfel 2017 – Kommunales Vermögen sichern

www.kanalgipfel.deDie Instandhaltung der unterirdischen Infrastruktur gehört zu den größten kommunalen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Mit Blick auf die Verantwortung nachfolgenden...

mehr
Ausgabe 07/2017

Kommunales Vermögen sichern!

Unterirdische Infrastruktursysteme befinden sich sehr selten im Fokus des öffentlichen Interesses. Allzu oft sind sie vergraben und vergessen. An dieser Stelle fehlt in Politik und Öffentlichkeit die...

mehr
Ausgabe 07/2017

Neue Systemlösungen auf höchstem Niveau

Liner-Anschlüsse und Fabekun Spülschacht

Die Funke Kunststoffe GmbH hat im Rahmen ihres jährlich stattfindenden Innovations-Treffs eine Vielzahl ausgereifter Detaillösungen für komplexe Anforderungen im Kanalbau präsentiert.

mehr
Ausgabe 07/2017 Innovative Annahmeeinrichtung für Schiffsabwasser mit Steinzeug gebaut

Ein wichtiger Beitrag zum Schutz des Meeres

Am Kieler Ostseekai wurde am 14. Juni Europas modernste Annahmeeinrichtung für Schiffsabwasser in Betrieb genommen. Zum Einsatz kamen Steinzeug- Rohre mit zahlreichen Sonderbauteilen in DN 1200.

mehr
Ausgabe 07/2017

Sechs-Sterne-Maschineneinsatz

Gründungsarbeiten für Luxus Hotel Resort im Hafen von Sydney

In Sydney laufen derzeit die Gründungsarbeiten für das erste Sechs-Sterne-Hotel der australischen Metropole. Bauer zeichnet verantwortlich für den Bau der Dichtwand für das Untergeschoss sowie die...

mehr
Ausgabe 07/2017

Gute Basis für Tank- und Rastanlage

Erdbau-Equipment von Hamm

Im Rahmen des Komplettumbaus der Tank- und Rastanlage Kassel-Ost an der A7 wurden für die umfänglichen Verdichtungsarbeiten intelligente Hamm Walzen – eine Felsbrecherwalze H 25i VC und eine H 20i mit...

mehr
Ausgabe 07/2017

Nesenbachdüker – Die Abdichtung ist entscheidend

Einer der wichtigsten Bestandteile von Stuttgart 21

Das Bauvorhaben Stuttgart 21 ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Ein wichtiger Teil des gigantischen Projektes ist der Bau des Nesenbachdükers.

mehr
Ausgabe 07/2017

Kircher Vorfeld: Oberflächennahe Entwässerung mit ACO Drain PowerDrain

Baugebiet „Kircher Vorfeld“, Isernhagen

Die selbständige Gemeinde Isernhagen, am Südrand der Lüneburger Heide gelegen, setzt sich aus sieben Ortschaften zusammen. Zahlreiche Fachwerkhäuser, aber auch Gebäude modernster Architektur prägen...

mehr
Ausgabe 07/2017

„Wir möchten einen wichtigen Beitrag zum Erfahrungsaustausch bieten!“

THIS sprach mit Bernd Bathke, Projektleiter ACO Regenwelten, ACO Tiefbau Vertrieb GmbH.

mehr
Ausgabe 07/2017

„Wasser bedeutet für uns Gestaltung urbaner Räume!“

THIS sprach mit Francesco Vitale, Geschäftsführer ACO Tiefbau, und Heino Messerschmidt, Marketing ACO Tiefbau.

mehr