Tiefbau

Ausgabe 1-2/2021

„Der Rahmenvertrag gibt uns große Freiheiten“

Bewährte und neue Handlungsspielräume für Kommunen

Gespräch mit Dr. Christian Falk und Mario Niggemann von der Stadtentwässerung Dortmund, sowie mit Dr. Nicola Ohrtmann von der Kanzlei Aulinger, zur Vergabe von Lieferungen, Dienst- und Bauleistungen...

mehr
Ausgabe 11-12/2020

Digitalisierung: konkret, einfach, alltagstauglich

Software-Lösung für den Spezialtiefbau

Durch Dokumentationsvorschriften, Herstell- und Prozessdaten gewinnt auch auf Spezialtiefbaustellen das Datenmanagement mehr und mehr an Bedeutung. Eine Software-Lösung fasst den Datenwust...

mehr
Ausgabe 11-12/2020

Düker aus Stahlbetonfertigteilen

Ausbau Dortmund-Ems-Kanal bei Münster

Mit 226 Kilometern Länge ist der Dortmund-Ems-Kanal ein wichtiger Teil des westdeutschen Kanalnetzes. Auf der 4,2 Kilometer langen Stadtstrecke Münster wird der Kanal auf vier Meter Tiefe und zwischen...

mehr
Ausgabe 11-12/2020

Doyma zeigt Schokoladenseite

www.doyma.deBei „Weinrich Schokolade“ feilen rund 400 Mitarbeiter kontinuierlich an raffinierten Rezepturen, um die Kunden stets aufs Neue zu begeistern. Die Unternehmenstätigkeit fußt dabei auf den...

mehr
Ausgabe 11-12/2020

Höchstdrucktechnik ermöglicht Sanierungen

www.woma-group.com/deDurch Einsparungen im Trinkwasserverbrauch und den vermehrten Rückhalt von Regenwasser wird heute deutlich weniger Abwasser durch die bestehenden Rohre geleitet. So bilden sich...

mehr
Ausgabe 11-12/2020

Smart Infra-Modeling Technology

Smarter Konstruktionsbaukasten

Mit neuer Technologie wird Card_1 zum intelligenten Expertensystem. Auf Grund-lage von fachlichen Entwurfsdefinitionen und erheblichen Ingenieurwissen generiert es automatisiert ein richtlinien- und...

mehr
Ausgabe 11-12/2020

Durchdachte Wasserbewirtschaftung

Speziallösung mit Hydrotec Standardprodukten

Die nordrhein-westfälische Stadt Kamp-Lintfort zeigt, wie eine zukunftsorientierte Stadt- und Siedlungsentwicklung unter Berücksichtigung einer wassersensiblen Straßenraumgestaltung mit...

mehr
Ausgabe 11-12/2020

Flüssigboden – ein innovativer und nachhaltiger Baustoff

Bundesqualitätsgemeinschaft Flüssigböden e. V. verleiht Qualitätszeichen

Aufgrund immer knapper werdender Deponiekapazitäten in Deutschland rückt das Thema Bodenaufbereitung für viele Unternehmen aus der Branche immer mehr in den Fokus. Ein noch recht neues Produkt in...

mehr
Ausgabe 11-12/2020

Skalierbare Technik für das Untersuchen und Prüfen von Abwasserkanälen

www.rauschtv.comDie mobile Omicron von Rausch ist weltweit das erste Inspektionssystem in Full-HD, das sowohl Schiebe- als auch Fahrwagenbetrieb ermöglicht. Durch einen schnellen Wechsel des...

mehr
Ausgabe 11-12/2020

Fachwissen auf den Punkt gebracht

„Kanalbau von A – Z“ ergänzt Arbeitshilfen

Mit der Neuauflage von „Kanalbau von A – Z“ ergänzt die Gütegemeinschaft Kanalbau die Reihe an Infoschriften und Leitfäden, mit denen Auftraggebern und Auftragnehmern praxisorientierte Unterstützung...

mehr