Tiefbau

Ausgabe 04/2013 Interview

„Im Herzen Europas!“

Am Standort Reith betreibt die Firma ACO ein Kompetenzzentrum für Polymerbeton Großteile. Hier fertigt das Unternehmen Großrinnen und Behälter aus Polymerbeton. tHIS sprach mit Werksleiter Helge...

mehr
Ausgabe 04/2013 Birco Ideenwettbewerb

Prämierung der drei besten Entwürfe

Der Gesamtsieger des Birco Ideenwettbewerbs für Materialien, Design und Konzeption steht fest: Architektur-Student Sebastian Deißler hat mit seiner Rinnenabdeckung „Wave“ das Fachpublikum begeistert...

mehr
Ausgabe 04/2013 DEUBAUKOM

Tiefbaumesse erstmals in der Messe Essen

Die Tiefbaumesse InfraTech findet vom 15. bis 17. Januar 2014 erstmals in der Messe Essen an drei Tagen parallel zur Baufachmesse DEUBAUKOM statt. In den Niederlanden ist die InfraTech der größte...

mehr
Interesse der Studierenden ist ungebrochen groß

FVST-Hochschultag auf der Wasser Berlin

Im Rahmen der diesjährigen Wasser Berlin hat der Fachverband Steinzeugindustrie e.V. (FVST) wie gewohnt auf solchen Großveranstaltungen seinen Hochschultag angeboten. Studentinnen und Studenten der...

mehr
Attraktiver Zuschnitt, hohe Motivation, große Ziele

Steinexpo 2013

Die Mitteldeutsche Hartstein-Industrie AG (MHI) stellt der steinexpo 2014 erneut geeignete Flächen in Europas größtem Basalt-Steinbruch in Homberg/Nieder-Ofleiden zur Verfügung. Parallel zur...

mehr
Neueste Abgastechnologie mit Partikelfiltern und Additiven

TiefbauLive 2013

Die verschärften Abgasrichtlinien der EU und ihre praktischen Auswirkungen sorgen für heiße Diskussionen in der Baubranche. Ob neue Motorengeneration Stufe IIIB oder die von der Deutschen Umwelthilfe...

mehr
Informationsportal präsentiert sich in neuem Design

Neue www.beton.org

Die führende Internetseite zum Thema Beton ist technisch und inhaltlich komplett überarbeitet und jetzt online (www.beton.org) . Sie präsentiert ein neues Design und viele neue Funktionen. „Nach...

mehr
Graf Forum für Tiefbauer

Dyckerhoff Flüssigboden „live“ präsentiert

Dyckerhoff Flüssigboden, die Innovation im Rohrleitungs- und Kanalbau für dauerhaftes und wirtschaftliches Bauen.

mehr
NEUERSCHEINUNG

fbr-Band 16 „Energetische Nutzung von Regenwasser“

Das Thema Energieeffizienz erreicht im Zuge von Klimaschutz und Klimaanpassung einen immer wichtigeren Stellenwert.

mehr

Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961: Neutrale Bewertung der fachtechnischen Eignung

Abwasserleitungen und -kanäle werden in der Bundesrepublik Deutschland in erster Linie im Auftrag von Kommunen verlegt. Sie haben deshalb eine besondere Verantwortung für die einwandfreie Herstellung...

mehr