www.wirtgen-group.comMit Smart Doc geht Hamm neue digitale Wege und bietet eine handliche Möglichkeit der Verdichtungsdokumentation. Kurz: Smart Doc ist ‚Eigenüberwachung für Jedermann‘. Mit der App...
Für die Erweiterung von digitalen Zwillingen im Mobilitätsbereich für dynamische multimodale Simulation
Bentley Systems, das Unternehmen für Infrastruktur-Engineering-Software gab heute die Übernahme von INRO Software bekannt, einem weltweit führenden Anbieter von Software für multimodale...
Erste durchgängige digitale Lösung für den Infrastrukturbau 4.0
Die Digitalisierung ist aus dem Straßenbau nicht mehr wegzudenken. Welche Entwicklungen in der nahen Zukunft die Baubranche verändern werden, ist schon heute absehbar.
Um BIM erfolgreich umzusetzen, müsste die bislang im deutschen Bauwesen übliche Trennung zwischen Planungs- und Ausführungsprozess überwunden werden, da sie die Ursache für die hohe Fehler- und...
www.barthauer.deUniWert dient der detaillierten Berechnung und Verwaltung des Anlagevermögens öffentlicher Infrastrukturobjekte und Betriebseinrichtungen der Bereiche Abwasser, Wasser- und...
Auch in einer gut laufenden Baubranche kein Selbstläufer
Viele Unternehmer:innen fragen sich, ob die aktuellen Krisenzeiten geeignet sind, die eigene Unternehmensnachfolge zu organisieren. Wie findet man junge Nachwuchsunternehmer:innen, die den Schritt in...
www.123erfasst.de123erfasst bietet mit 123fleet ab sofort ein Portal für Bauunternehmen an, um damit die Baustellenzuordnung und Leistungserfassung der Geräte effizient zu automatisieren. Darüber...
Mit gebrauchter Software die Corona-Folgen mildern
Sinkende Nachfrage, mehr Stornierungen, lange Verzögerungen bei Bauvorhaben: Die Auswirkungen der Corona-Krise sind auch in der Baubranche unübersehbar. Es muss also gespart werden. Dabei kann...
Intelligente digitale Werkzeuge stabilisieren im Straßenbau die Prozesse und sichern die Einbauqualität. Längst haben junge Technologieunternehmen die Tiefbaubranche für ihre innovativen Lösungen...