Offenporiger Beton Pervacrete von Heidelberger Beton
Mehr Sicherheit auf der Fahrbahn: Im Hinblick auf das hohe Verkehrsaufkommen und die häufigen Extremwetterlagen wie Starkregen hat Heidelberg Cement mit dem offenporigen Beton Pervacrete eine...
Betonschutzwand LT 104 von Linetech sichert wichtiges Kreuzungsbauwerk
Die Schiersteiner Brücke bei Wiesbaden gilt als eine der von Fahrzeugen am meisten befahrenen Übergänge über den Rhein. Jetzt gibt es zusätzlich einen Fußgänger- und Radweg, abgetrennt und sicher...
Wirtgen KMA 220 produziert HGT im Mix-In-Plant-Verfahren
Mit der mobilen Mischanlage KMA 220 der Firma Wirtgen können Straßenbaustoffe an nahezu jedem Ort recycelt bzw. aufgewertet werden. Das vermeidet unzählige Transporte, ist nachhaltig und...
Auto Set Plus der Firma Vögele auf der Berliner Avus im Einsatz
Die Johann Bunte Bauunternehmung erweitert derzeit den Berliner Autobahnring von sechs auf acht Spuren. Beim Umsetzen zwischen mehreren kleinen Bauabschnitten erleichtert das System der...
Zwei Jahre lang wurde bei Bad Boll in der Nähe von Stuttgart die Qualitäts-Baustelle der Zukunft erprobt. Die dort gewonnenen Erkenntnisse sind jetzt Ausgangspunkt für eine neue Praxis, die bereits...
Verkehrliche Anbindung an größtes US-Militärhospital außerhalb der USA
Die Fertigstellung des neuen US-Militärklinikums ROB MCR in Kaiserslautern ist für 2023 geplant. Die verkehrliche Anbindung der neuen Klinik ist über einen Turbo-Kreisverkehrsplatz geplant.
Der Marktplatz in Düren wurde mit der Zielsetzung saniert, die Qualität eines urbanen Stadtplatzes mit den funktionalen Anforderungen des Marktgeschehens zu vereinen.
Neues Bedienkonzept Easy Drive und ausgefeilte Fahrdynamik
Hamm hat im Frühjahr 2018 mit der GRW 280i eine Innovation im Marktsegment der Gummiradwalzen vorgestellt. Die Walze mit Tier 4-Motor ist die erste Gummiradwalze mit Easy Drive, dem innovativen...
Auswirkungen auf Hersteller und Entwässerungsgegenstände
Die neue DIN EN 124:2015 regelt die Anforderungen an Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen. Sie darf jedoch nicht als harmonisierte Norm angewandt werden. Saint-Gobain PAM hat daraufhin eine...
Auf 310.000 m² entsteht für 130 Mio. Euro das neue Benninghoven Werk in Wittlich-Wengerohr. Es steht auf einem festen Fundament, denn Wirtgen Bodenstabilisierer und Hamm Walzen schufen dafür die...