Bundesverband Transportbeton erwartet stabile Nachfrage im Jahr 2018
Resultierend aus der hervorragenden Auftragslage im Bauhauptgewerbe blickt die deutsche Transportbetonindustrie auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Nach Auswertung der bisher zur Verfügung...
Praxisgerechte Hinweise zur Verwendung und Qualitätssicherung von SVB
Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) hat das Merkblatt „Selbstverdichtender Beton (SVB)“ redaktionell überarbeitet und in der Fassung Dezember 2017 neu herausgegeben. Das DBV-Merkblatt...
Verbesserung der Lieferfähigkeit und der Materiallogistik
Das Doka-Logistik-Center Apolda hat seine Leistungsfähigkeit bereits exzellent unter Beweis gestellt. Deshalb wird Doka ab 2018 sukzessive Nachbarländer in Zentral-, Nord- und Westeuropa in das...
Thomas Fiebig ist seit Oktober 2017 der neue Leiter Technik bei der Ulma Betonschalungen und Gerüste GmbH im hessischen Rödermark. Noch arbeiten er und Harald Litze, seit vielen Jahren Leiter Technik...
Dr. Christian Braun und Max Meincke bilden das neue Führungsduo
Anfang 2018 gab es einen Wechsel beim traditionsreichen Münchner Maschinen- und Stahlbauunternehmen Maurer SE. Jörg Beutler zog sich aus der aktiven Geschäftsführung zurück. Dr. Christian Braun bleibt...
www.mc-bauchemie.de Die SAVT, der slowakische Ableger der ERMCO (European Ready Mixed Concrete Organization), hat in diesem Jahr einen Wettbewerb für einen ultrahochfesten Beton (UHPC) ausgelobt, der...
www.allplan.comBTG IT & Consulting GmbH, ein auf Brückenbau spezialisiertes Consulting- und IT-Unternehmen, heißt fortan Allplan Infrastructure GmbH: Das Unternehmen war im März dieses Jahres von...
Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg: Mit gut qualifizierten Mitarbeitern können sich Firmen einen Wettbewerbsvorteil sichern oder sogar ausbauen – und ihr eigenes Paket gegen den Fachkräftemangel...
www.concretedesigncompetition.deFür das Studienjahr 2017/18 lobt das InformationsZentrum Beton den Concrete Design Competition zum Thema „Tactility“ aus. Der von der europäischen Zement- und...
Die Taminabrücke ist die größte Bogenbrücke der Schweiz. Dank 3D-Modellierung konnte während der Planungsphase die Baubarkeit des Entwurfes aufgezeigt werden: Eine ganzheitliche Planung des komplexen...