Neopor Plus optimiert

Der optimierte Dämmwerkstoff Neopor Plus (EPS, expandierbares Polystyrol) erreicht ab sofort mit einem Lambda-Wert von 0,031 W/m*K den besten Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit für EPS-Dämmstoffe in Deutschland. Das silber-graue Neopor erhält durch den Zusatz von Graphitteilchen seine Farbe und besondere Leistungsfähigkeit – im Vergleich zu einem weißen EPS-Dämmstoff bietet Neopor eine um bis zu 20 Prozent bessere Dämmleistung.

www.basf.de/kunststoffe

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-7-8

„Der neue Dämmstoff Aerowolle wird deshalb vor allem in sehr schlanken Konstruktionen für eine perfekte Wärmedämmung und hohe Energieeffizienz der Gebäudehülle sorgen“, so der Vorsitzende der...

mehr
Ausgabe 2016-06

Der innovative Aqua-Top-Thermoboden von Joma verfügt über feuchtigkeitsunempfindliche Dämmplatten aus Spezialhartschaum und über eine ebenfalls feuchtigkeitsunempfindliche P7-Holzwerkstoffplatte...

mehr
Ausgabe 2015-10

Die Kombination aus bewährtem PORIT Porenbeton und dem hochwärmedämmenden EPS Neopor® ermöglicht einen wärmebrückenfreien Übergang von Geschossdecken zum Außenmauerwerk. Denn auf einen 50 mm...

mehr
Ausgabe 2020-11-12

Bei dem Autobahnprojekt nahe München schließen die maßgeschneiderten EPS-Blöcke des Allgäuer Qualitätsherstellers die Lärmschutzlücke, denn sie verbinden die neuen Lärmschutzgalerien nahtlos...

mehr
Ausgabe 2014-03

Als Problemlöser am Bau bietet Porit Porenbeton mit der neuen Porenbeton-Dämmschalung eine funktionale, effiziente und schnelle Detaillösung für die Deckenrandausbildung. Die Kombination aus...

mehr