Kai Wachter wird CTO bei N1

www.myn1.one

Die Digitalisierung der Baubranche nimmt Fahrt auf. Seit mehreren Jahren beschäftigt sich N1 aus Offenburg mit innovativen digitalen Lösungen für die Bauindustrie und alle Phasen des Bauzyklus. Das können digitale Marktplätze oder auch Software-Applikationen sein, die Prozesse optimieren, etwa bei der Organisation von Warenströmen oder im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Dabei setzt der N1-Gründer und Geschäftsführer Christian Landes auf Künstliche Intelligenz (KI) aus Heidelberg und wurde dafür unlängst beim Innovationswettbewerb Baden-Württemberg für seine automatische Analyse von Leistungsverzeichnissen ausgezeichnet. Um weiterhin in diesem Bereich führend im Bausektor zu sein, hat er einen neuen Chief Technology Officer gewonnen, der von der Idee hinter N1 so überzeugt ist, dass er sich am Unternehmen mit seiner eigenen Firma, der bi excellence software GmbH, beteiligt. Kai Wachter wird nicht nur operativ bei der N1 tätig sein, sondern in der Rolle als Gesellschafter zukünftig auch die strategische Ausrichtung mitgestalten. „Die Braubranche ist ein wahnsinnig spannender Markt mit riesigem Potential. Da noch näher dran zu sein und meine Ideen im Sinne der Kunden umzusetzen, darauf habe ich richtig Lust“, sagt der Diplom-Informatiker.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-11-12

www.myn1.one Die Bauindustrie setzt zunehmend auf Digitalisierung. Die N1 ist einer der führenden und ausgezeichneten Anbieter solcher innovativen, digitalen Lösungen in der Branche. Um die Produkte...

mehr
Ausgabe 2012-07

Bauproduktion und Baunachfrage haben – nach leichter Abschwächung im Mai – im Juni wieder Fahrt aufgenommen: Der Umsatz im deutschen Bauhauptgewerbe ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,4 %...

mehr

Bauproduktion und Baunachfrage haben - nach leichter Abschwächung im Mai - im Juni wieder Fahrt aufgenommen: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen...

mehr
Ausgabe 2017-06

Was bedeutet die Digitalisierung für die Bauindustrie? Bei den aktuellen Einladungen und Veranstaltungen zur Digitalisierung der Branche gibt es nur ein Thema – und das ist BIM. Die Digitalisierung...

mehr

Bauproduktion und Baunachfrage haben nach leichter Beruhigung im April im Mai wieder Fahrt aufgenommen: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen...

mehr