Höhere Arbeitssicherheit durch digitale Prozesse – mit Layher SIM

Die Digitalisierung bringt auf Baustellen zahlreiche Vorteile – auch im Bereich Arbeitssicherheit. Neben einer hohen Planungs- und Terminsicherheit sowie Kostenkontrolle auf Baustellen erleichtern digitale Prozesse auch die exakte Geometrieanpassung von Höhenzugängen sowie die Abstimmung mit Sicherheitsbeauftragten im Vorfeld. Hilfestellung gibt Scaffolding Information Modeling. Layher SIM ist speziell auf temporäre Gerüstkonstruktionen zugeschnitten und umfasst alle wesentlichen Faktoren des Gerüstbaus – von der Planung über die Logistik bis zur Ausführung. Mit der integrierten Softwarelösung Layplan Suite steht zudem ein leistungsfähiges Werkzeug mit praxisorientierten Modulen zur Verfügung – passend für jeden Bedarf.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-06

Temporäre Gerüstkonstruktionen digital zu planen hat viele Vorzüge. Neben einem Zugang zu BIM profitieren Bauunternehmen auch von mehr Sicherheit und Effizienz auf Baustellen. Layher hat...

mehr
Ausgabe 2021-05

Die hohe Komplexität moderner infrastruktureller Bauprojekte und die wachsenden Anforderungen an eine höhere Effizienz erfordern einen ständig steigenden Digitalisierungsgrad, immer...

mehr
Ausgabe 2021-1-2

THIS: Sie haben schon in früheren Jahren unseren Leistungswettbewerb für Bauunternehmen tatkräftig unterstützt, und sind auch beim aktuellen Deutschen Baupreis mit hohem Engagement dabei. Warum?...

mehr
Ausgabe 2020-05

Das Gerüstbauunternehmen sollte im Zellstofftank einer Papierfabrik für Sandstrahlarbeiten ein 31 Meter hohes Arbeitsgerüst mit Treppenzugang errichten. Neben der komplexen Gebäudegeometrie und...

mehr
Ausgabe 2022-04

„Das Universum im Labor“, das ist das Motto des neuen internationalen Beschleunigerzentrums FAIR in Darmstadt, einem der größten Forschungsvorhaben weltweit. Mit FAIR – kurz für Facility for...

mehr