Effektive Sedimentation in der Entwässerungsrinne

www.birco.de

Eine Regenwasserbehandlung kann oftmals ohne eine Filtration sichergestellt werden. Mit Bircoprime wird bereits in der Entwässerungsrinne eine effektive Sedimentation erreicht. Dabei setzt das Unternehmen auf die Kombination aus großformatiger, robuster Schwerlastrinne und einem Sedimentationssystem aus langlebigen PE-Komponenten. Die Bircomax-i in der Nennweite 520 und Bauhöhe 1.200 mm mit Gusszarge bildet den Korpus des Systems – eine selbsttragende, für den Typ I-Einbau geeignete Rinne, die auch in schmale Baugruben eingelassen werden kann und als Auflage nur ein minimales Fundament benötigt. Die Behandlungsanlage hat eine Gesamtlänge von 4.500 mm – hier wird die Sedimentationseinheit integriert. Mit der Bircosir und der Bircomassiv sind zwei Schwerlastrinnen der Extraklasse im Portfolio. Extrem stabil und perfekt verarbeitet bieten sie zuverlässig Leistung, wenn es darauf ankommt. Insbesondere bei hohen mechanischen Belastungen halten diese zwei Schwergewichte einiges aus. Ergänzt wurde der Messeauftritt der Schwerlastrinnen durch die Bircocanal, die Entwässerung mit intelligenter Leitungsführung kombiniert. Für die stark wachsende Infrastruktur der Elektromobilität eine ideale Möglichkeit das Nützliche mit dem Erforderlichen zu verbinden. Durch den einfachen Zugang können Erweiterungen oder Wartungen problemlos durchgeführt werden. Mit den Bircopur Entwässerungssystemen erfolgt die Reinigung von Regenwasser durch ein ausgeklügeltes Filtersystem direkt im Verlauf einer Linienentwässerung. Verunreinigungen durch Abrieb, Verbrennung und Auswaschung geraten so nicht ins Grundwasser. Und da nicht immer ein Zwischenspeicher erforderlich ist, kann das gereinigte Wasser über anpassbare Bohrungen im Rinnenboden direkt abgeleitet werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-05

www.birco.de Basierend auf der leistungsstarken Retentions-Großrinne Bircomax-i mit 512 Liter Sofortspeicher wurde die neue Regenwasser-Behandlungsanlage Bircoprime entwickelt. Hier wird mit einer...

mehr

Die BIRCO GmbH, Baden-Baden, stellt vom 5. bis 9. Mai auf der IFAT 2014 in Halle B5, Stand 341 das Filtrations-Rinnensystem BIRCOpur aus. „BIRCOpur hat sich mit seiner Filtrationsstärke, Effizienz...

mehr
Ausgabe 2021-11-12

Die Bircomax-i ist in jeder Hinsicht ein Schwergewicht. Eine spezielle Produktionstechnologie sowie die intelligente Just-in-time Lieferung ermöglichen es, die robusten Bauteile innerhalb kürzester...

mehr
Ausgabe 2013-04

Der Grund: Nach dem aktuellen Wasserhaushaltsgesetz WHG 2009, gültig seit 1. März 2010, hat die ortsnahe Bewirtschaftung von Regenwasser Priorität. Ziel von Gesetzgebung und Normen ist, dass...

mehr
Ausgabe 2013-10

Auf dem 42 Hektar großen Gelände in Münchsmünster werden insgesamt 1,5 km des Rinnensystems BIRCOpur eingeplant. „Audi setzt auf Zukunftstechnologien – auch in der Entwässerung. BIRCOpur ist...

mehr