Die Vier Dimensionen von Secugrid
Neues Verständnis der Bodenbewehrung
„Vier Dimensionen…“ bietet eine neue Sichtweise, um die Vorteile von Geogitterbewehrungen zu verstehen, damit bessere Straßen, sichere und steilere Böschungen/Steilwände und ökologischere Projekte gebaut werden können.
Die vier Dimensionen Länge (der Bewehrungsstab), Fläche (das Geogitter), Raum (der Boden) und Zeit (die Beständigkeit) beeinflussen weitgehend die Projektzielsetzung, die Planung, die Produktauswahl und die zu erwartende Bauwerkslebensdauer bei Bodenbewehrungen. Mit dem vier-dimensionalen Konzept stellt Naue ein neues Verständnis der Bodenbewehrung vor.
Die Vier-Dimensionen von Secugrid
Die neuen Secugrid Publikationen sind in vier Leserinteressen unterteilt (für den Kunden, über die Technik, Qualität und ökologische Aspekte), und alle vier Publikationen sind wiederum in die vier Dimensionen unterteilt und behandeln diverse Aspekte, z. B. optimale Flächenausnutzung bei gleichzeitiger Reduzierung der Umweltbelastung bzw. der Einschnitte in die Natur, die Wichtigkeit der Geogitter-Produktionsart, die Nachhaltigkeit und Lebensdauer in Anwendungen. Setzt man Geogitter wie Secugrid in Bodenbewehrungsanwendungen ein, gilt es, die vier Dimensionen zu verstehen:
Diese Dimensionen zeigen die wichtigsten Punkte bei der Bodenbewehrung auf und legen dar, warum diese beachtet werden müssen, um eine langfristige Bauweise sicherzustellen. Hier sind einige Beispiele:
Andere noch nicht erwähnte Vorteile von Secugrid Bodenbewehrungen, die in den Secugrid Vier-Dimensionen-Publikationen beschrieben sind, umfassen die Dauerhaftigkeit, die Produktrobustheit, das Langzeitverhalten, die Wirtschaftlichkeit und vieles mehr. n