„Der Erfolg hängt vom
Zusammenwirken aller ab“

Gespräch mit Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks
über ihre Wohnungsbau-Offensive*

tHIS: Frau Ministerin Hendricks, wie geht es jetzt weiter mit dem Bündnis für bezahlbares Bauen und Wohnen?

Dr. Barbara Hendricks: Nachdem die Empfehlungen vorliegen und in die Wohnungsbau-Offensive geflossen sind, haben Bund, Länder und Gemeinden mit der Umsetzung begonnen. Ein schlankes Expertengremium, das in Kürze die Arbeit aufnimmt, wird mir kontinuierlich über die Fortschritte berichten. Dann sehen wir auch, wo man eventuell nachsteuern muss.

tHIS: Stehen der öffentlichen Hand – Bund, Länder und Kommunen – ausreichend Grundstücke zur Verfügung?

Dr. Barbara Hendricks: Mehr und ausreichend...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2017 Schafft mehr Förderung mehr Wohnraum?

Sozialer Wohnungsbau

Ab 2017 stellt der Bund den Bundesländern 1,5 Milliarden Euro bis einschließlich 2019 für die Schaffung günstigen, bezahlbaren Wohnraums zur Verfügung. Eine Aufstockung der Mittel schien...

mehr
Ausgabe 06/2016

Berlin, bitte aufwachen!

Während sich die Regierung regelrecht überschlagen hat, Käufer von Elektroautos über die bereits bestehenden, weitreichenden steuerlichen Anreize hinaus auch noch mit Zuschüssen von bis zu 4.000...

mehr

Sicheres Bauen in Deutschland gefährdet!

Gemeinsamer Appell führender Verbände

Sie fordern die Regierung auf, die staatliche Fürsorgepflicht für die Bauwerksicherheit wahrzunehmen und gegen mangelhafte europäische Normen den Rechtsweg zu beschreiten. „Die Deregulierung der...

mehr
Ausgabe 09/2016

Sozialer Wohnungsbau mit „Eigenheim-Gefühl“

Nach Jahren des faktischen Stillstandes erfährt der soziale Wohnungsbau eine Renaissance. Bereits 2015 stellte das „Kieler Modell“ hierzu ein mehrgeschossiges Wohnkonzept vor, das Klimaschutz und...

mehr
Ausgabe 09/2021

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bezahlbares Wohnen und nachhaltiges Bauen als Zukunftsaufgabe

THIS: Bitte beschreiben Sie die Baupolitik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Robert Habeck: Bezahlbares Wohnen und klimafreundliches, nachhaltiges Bauen sind Zukunftsaufgaben – hier wollen wir die...

mehr