Berlin, bitte aufwachen!

Während sich die Regierung regelrecht überschlagen hat, Käufer von Elektroautos über die bereits bestehenden, weitreichenden steuerlichen Anreize hinaus auch noch mit Zuschüssen von bis zu 4.000 Euro zum Kauf zu verlocken, diskutieren sich die gleichen Politiker bei der steuerlichen Förderung von dringend benötigtem bezahlbarem Wohnraum einen Wolf.

Der aktuelle Beschluss, das Thema „Steuerliche Förderung des Mietwohnungsbaus“ erneut von der Agenda zu nehmen, stößt weit und breit auf Unverständnis. Was nützt das sinnvolle und hilfreiche Programm von Bauministerin Dr. Barbara Hendricks, wenn das...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11-12/2023

Mehrfamilienhaus aus dem 3D-Drucker

Heidelberg Materials liefert 3D-Druckbeton

Der von Heidelberg Materials eingesetzte 3D-Druckbeton ist ein High-Tech-Produkt, der als mineralischer Baustoff zu 100 Prozent recycelbar ist. Darüber hinaus beinhaltet dieser 3D-Druckbeton ein...

mehr
Ausgabe 04/2021

Ein virtueller Händedruck

Gebrauchtmaschinen sicher im Internet verkaufen
In Meppen unterh?lt Ritchie Bros. seine Deutschlandzentrale. Die Auktionen laufen ortsunabh?ngig ?ber das Internet.

Der Gebrauchtmaschinenmarkt ist online angekommen: Hier stehen Angebot und Nachfrage einem maximal großen Kreis an Interessenten offen. Ritchie Bros. hat sich zur weltweit agierenden...

mehr
Ausgabe 09/2016

Sozialer Wohnungsbau mit „Eigenheim-Gefühl“

Nach Jahren des faktischen Stillstandes erfährt der soziale Wohnungsbau eine Renaissance. Bereits 2015 stellte das „Kieler Modell“ hierzu ein mehrgeschossiges Wohnkonzept vor, das Klimaschutz und...

mehr